Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Nachwuchs bei den Polarfüchsen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/nachwuchs-bei-den-polarfuechsen

Seit 2007 kam es aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu Nachwuchs bei den Polarfüchsen. 12 Jahre später sollte es wieder klappen. Am 2. Mai 2019 hörte der Pfleger Thomas Grunert leise Geräusche aus der extra vorbereiteten Wurfbox. Ein kurzer Blick durch die Klappe offenbarte sechs kleine Füchschen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Eisbären-Zwillinge – der nächste Schritt steht bevor – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/die-eisbaeren-zwillinge-der-naechste-schritt-steht-bevor

Die nächste Phase bei Valeska und ihren Zwillingen ist heute eingetreten: Zum ersten Mal wurde Valeska hinter den Kulissen in den Teil des Innengeheges gelassen, in dem die Pfleger sie sehen können und sie etwas zu fressen bekommt.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Happy Halloween wünschen die Tiere des Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/happy-halloween-wuenschen-die-tiere-des-zoo-am-meer-389

Was für eine Überraschung zu Halloween im Zoo am Meer! Die Tierpfleger hatten sich einen Spaß erlaubt und mit ihren eigens für die Tiere geschnitzten Kürbisse den einen oder anderen Zoobewohner in Erstaunen versetzt.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoo am Meer Bremerhaven ab dem 18. März 2020 bis auf Weiteres geschlossen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/zoo-am-meer-bremerhaven-ab-dem-18-maerz-2020-bis-auf-weiteres-geschlossen

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, ist der Zoo am Meer ab dem 18. März 2020 bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Diese Maßnahme wurde gestern in einer Sitzung des Bremer Senats beschlossen.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Zoo am Meer freut sich über das Engagement der NORDSEE GmbH. Zwei Institutionen – ein gemeinsames Thema: der Schutz der Nordsee – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/der-zoo-am-meer-freut-sich-ueber-das-engagement-der-nordsee-gmbh-zwei-institutionen-ein-gemeinsames-thema-der-schutz-der-nordsee

Seit der Eröffnung des Nordsee-Aquariums im Sommer 2013 unterstützt die NORDSEE GmbH im Rahmen eines Sponsorings den Zoo am Meer und investiert dabei einen fünfstelligen Betrag.  
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt erhältlich: Das Eisbären-Buch „Faszination Eisbären – Eine Erfolgsgeschichte im Zoo am Meer Bremerhaven“! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/jetzt-erhaeltlich-das-eisbaeren-buch-faszination-eisbaeren-eine-erfolgsgeschichte-im-zoo-am-meer-bremerhaven

Am 01.08.2014 war es soweit: Im Zoo am Meer wurde das Buch „Faszination Eisbären – Eine Erfolgsgeschichte im Zoo am Meer Bremerhaven“ vorgestellt.
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heute sind die Eisbären Lale und Valeska ab 13.30 Uhr wieder auf der Mutter-Kind-Anlage zu sehen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/heute-sind-die-eisbaeren-lale-und-valeska-ab-13-30-uhr-wieder-auf-der-mutter-kind-anlage-zu-sehen

Im März hatte sich unsere Eisbärin Lale, während sie auf der großen Eisbärenanlage spielte, unglücklich vertreten. Die Röntgendiagnostik unter Vollnarkose lieferte wertvolle Informationen: Lale hatte Glück im Unglück, zwar war im unteren Teil ihres linken Unterarms ein kleines Knochenstückchen verschoben, aber der …
Fingerprints), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden