Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Heimtiere in der Urlaubszeit betreuen: Was private Tiersitter beachten sollten | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/tiersitter-in-der-urlaubszeit

Wer für Freunde, Familie oder Nachbarn die Betreuung eines Heimtieres übernimmt, sollte an klare Absprachen und eine sorgfältige Vorbereitung denken. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) empfiehlt außerdem eine Eingewöhnungszeit, damit Tiersitter die Schützlinge und ihre Bedürfnisse kennen.
Möglichkeiten zu fliegen – nur nicht gerade dann, wenn das Zimmer mit der Voliere gelüftet wird

Fragen und Antworten zur Positivliste | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/tierwohl-statt-heimtierverbot/fragen-und-antworten-zur-positivliste

Ob das Zusammenleben von Tieren und Menschen in normalen Privathaushalten gelingt, hängt nicht davon ab, ob Tiere exotisch sind, sondern davon, ob Tierhalter die Tiere ihrer Biologie und ihren Bedürfnissen entsprechend pflegen können. #TierwohlStattHeimtierverbot
Im allgemeinen Sprachgebrauch des Heimtiersektors wird unter einer sogenannten Positivliste

Interzoo 2022: Optimal für ein internationales Branchenerlebnis mit allen Sinnen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/die-interzoo-im-mai-2022-bietet-den-optimalen-rahmen-fuer-ein-internationales-branchenerlebnis-mit-allen-sinnen

Die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) und die NürnbergMesse sehen einer internationalen, vielfältigen und lebendigen neuen Ausgabe der Weltleitmesse Interzoo in Nürnberg entgegen.
Expertenaussagen ist davon auszugehen, dass sich im Mai die Lage wesentlich verbessert haben wird

Tag des Hundekuchens am 23. Februar: Kalorienarme Snacks im Trend | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/tag-des-hundekuchens-am-23-februar-kalorien-arme-snacks-und-funktionaler-kauspass-im-trend

Hochwertige Snacks sind gefragt / Übergewicht vorbeugen und Kalorienbilanz berücksichtigen / Ernährungsexpertin Dr. Petra Kölle gibt Tipps: Kalorienarme Snacks, Gesellschaft, Bewegung und Futterspiele
„Viele Tierhalter zählen nur das als Futter, was in den Napf gegeben wird “, sagt