Wozu Heimtierpflege im Salon? | ZZF https://www.zzf.de/bildung/heimtierpfleger/wozu-heimtierpflege-im-salon
Pudeln, wird ein Salonbesuch alle 6-8 Wochen zum Nachschneiden empfohlen.
Pudeln, wird ein Salonbesuch alle 6-8 Wochen zum Nachschneiden empfohlen.
Bei der Anschaffung Aufwand der Tierhaltung und Lebensalter der Tiere bedenken / Am ältesten werden Papageien und Reptilien
verantwortungsvolle Pflege einstellen: Das Lieblingstier der Deutschen, die Katze, wird
Lesen Sie hier die Stellungnahme des ZZF zum Referentenentwurf der vom BMEL vorgelegten Novellierung des Tierschutzgesetzes
Zu § 2 a – Kennzeichnung und Registrierung Nach § 2 a Absatz 1 b wird das Bundesministerium
WZF und BolognaFiere planen zusätzlich neue Formate
Entsprechend wird die ZOOMARK INTERNATIONAL vom 10. bis 12.
Was sagen Tierorganisationen zur Positivliste? Stellungnahmen von Vereinen zum Thema Tierwohl bei Heimtieren. #TierwohlStattHeimtierverbot
Denn tierschutzwidrige Tierhaltung wird nicht durch die Artzugehörigkeit der Tiere
Unterstützung für die Heimtierbranche in der Corona-Krise
Die INTERZOO wird nun im Jahr 2021 stattfinden, und die ZOOMARK INTERNATIONAL im
EU-Kommission lehnt Positivliste ab / Positivliste ist ungeeignetes Instrument zur Stärkung des Tier- und Artenschutzes für Heimtiere und als Heimtiere gehaltene Wildtiere
In dem Papier wird behauptet, dass Wildtiere bzw. exotische Heimtiere eine der größten
Geduld, Fürsorge und altersgerechte Anpassungen: Zum Welt-Katzen-Tag weist der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) auf die besonderen Bedürfnisse älterer Katzen hin. Eine liebevolle Begleitung im Alter schenkt der Katze Lebensqualität – und Haltenden viele schöne gemeinsame Momente.
Denn: Die Verantwortung wird intensiver – und die gemeinsame Zeit umso wertvoller
Sieben Monate vor dem Start der Interzoo 2024 präsentiert sich der Webauftritt der weltweit führenden Fachmesse für Heimtierbedarf im neuen Look. Auch eine optimierte Struktur steht im Fokus der neuen Interzoo Website.
Interzoo in ihrer Rolle als Plattform für Innovationen und Branchentrends gerecht wird
Der ZZF hat zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden (NHundG) eine Stellungnahme eingebracht.
haltenden Hundes“ und nicht der „rassespezifischen Eigenschaften von Hunden“ gesprochen wird