Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMEL: Ausnahmen für Sachkenntnisanforderungen gelten weiter | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/bmel-erklaert-nach-intervention-des-zzf-ausnahmen-fuer-sachkenntnisanforderungen-gelten-nach-dem-neuen-tierarzneimittelgesetz-weiter

Wie der ZZF informierte, tritt ab dem 28. Januar 2022 das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft. Der Sachkundevorbehalt gilt damit für alle freiverkäuflichen Arzneimittel ohne Ausnahme.
Auffassung: Die Ausnahme des § 60 AMG von dem Erfordernis eines Sachkenntnisnachweises wird

Tag des Hundekuchens am 23. Februar: Kalorienarme Snacks im Trend | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/tag-des-hundekuchens-am-23-februar-kalorien-arme-snacks-und-funktionaler-kauspass-im-trend

Hochwertige Snacks sind gefragt / Übergewicht vorbeugen und Kalorienbilanz berücksichtigen / Ernährungsexpertin Dr. Petra Kölle gibt Tipps: Kalorienarme Snacks, Gesellschaft, Bewegung und Futterspiele
„Viele Tierhalter zählen nur das als Futter, was in den Napf gegeben wird “, sagt

Heimtierbranche befürwortet Entwurf der Tierschutznovelle: Parlamentarischer Abend des ZZF in Berlin | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/parlamentarischer-abend-2024

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) lud zum Polit-Talk über „Tierwohl-Indikatoren in der Heimtierhaltung“ ein. Die aktuelle Debatte um die Novelle des Tierschutzgesetzes verlieh dem Austausch von Politikern, Verbänden und Vertretern der Heimtierbranche besondere Bedeutung.
Oktober wird der zuständige Ausschuss des Bundestages weiter über den viel diskutierten

Qualzucht verhindern | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/qualzucht-verhindern

Qualzucht, Extremzucht bzw. Defektzucht bezeichnet die selektive Zucht auf bestimmte Merkmale bei Tieren, obwohl diese Merkmale zu Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen führen. Es geht also um Zuchtpraktiken, die das Wohl der Tiere stark beeinträchtigen.
Wenn bei der Zucht übertrieben einseitig auf extreme Merkmale geachtet wird, spricht