Studie zur Beliebtheit von Zoos in Deutschland https://www.zoo-heidelberg.de/82-der-deutschen-von-zoos-ueberzeugt/
82 Prozent der Deutschen sind von Zoos überzeugt
Diese gesellschaftliche Aufgabe wird von der deutschen Bevölkerung besonders hoch
82 Prozent der Deutschen sind von Zoos überzeugt
Diese gesellschaftliche Aufgabe wird von der deutschen Bevölkerung besonders hoch
Nach 4 Jahren Pause finden wieder Bildhauer-Workshops im Zoo Heidelberg statt. Zusammen mit Shona-Künstler Tago Tazvitya können die Teilnehmer kreativ
Zum Schluss wird die Skulptur erhitzt und mit farblosem Wachs poliert.
Gemeinschaftshaltung bei Meerschweinchen-Kaninchen muss zum 1. April aufgegeben werden. Grund dafür ist „Lirpa“.
Bewerbungen bitte per Mail an Ap.Rilscherz@zoo-heidelberg.de Was aus „Lirpa“ wird
Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit soll im Zoo Heidelberg ein Schildkrötenhaus entstehen.
Steigt der Meeresspiegel, wird ihr Lebensraum immer kleiner.
klein, braun und vielleicht etwas rundlich: Mitte Mai 2018 ist eine neue Nerzdame im Rahmen des Artenschutzprojekts von EuroNerz e.V. in den Zoo Heidelberg
Sie zog in die Anlage mit den Waschbären und wird dort – voraussichtlich im Juni
Werden Sie Tierpate und unterstützen Sie den Zoo mit einer Patenschaft für Ihr Lieblingstier.
Sofern im Patenschaftsantrag keine Angabe zum Beginn der Patenschaft gemacht wird
Zoo Heidelberg tauscht sich mit Artenschutz-Team aus Myanmar zum Elefantenschutz aus.
Hier wird ein dichter Pflanzstreifen unter anderem mit Zitrusbäumen um die Felder