Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Veränderte Zugumläufe ab 01.06.2024 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/veraenderte-zugumlaeufe-ab-01-06-2024/

Seit der Einführung des dritten Umlaufes an den Wochenenden in der Hauptsaison und an bestimmten Tagen ist die Akzeptanz für den Dieselzug, durch den es möglich ist von 9 Uhr bis 16 Uhr stündlich ab Zittau ins Gebirge zu starten, aktuell stark gestiegen. Dadurch steigen mittlerweile immer mehr Fahrg
Technologie, welche durch die Weichenstraßen auf dem Trennungsbahnhof bestimmt wird

Die Zittauer Schmalspurbahn startet Ostern in die Hauptsaison 2024 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/die-zittauer-schmalspurbahn-startet-ostern-in-die-hauptsaison-2024/

Mit Freude ist das Ergebnis der Fahrgastentwicklung bei der SOEG für das Jahr 2023 aufgenommen worden. Es waren über 240.000 Fahrgäste. Nach dem bisherigen Rekordjahr 2019 mit 254.000 Fahrgästen und dem Coronaeinbruch das zweitbeste Ergebnis seit Bestehen der SOEG mbH! Dieses Jahr beginnt die große
Zittau und Kurort Oybin mit Dampflok bespannt und zu Zwecken der Personalschulung wird

Erstmals Nachtfahrten im Aussichtswagen am 9. Juni und 14. Juli + zusätzlich am 11. August | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/erstmals-nachtfahrten-im-aussichtswagen-am-9-juni-und-14-juli/

Am 9. Juni 2018 geht es in entspannter Atmosphäre mit leichter Unterhaltung im Dampfzug und offenen Wagen zur Ausfahrt in eine laue Sommernacht in das Zittauer Gebirge. Die Nachtfahrten stehen 2018 neu auf dem Programm der Zittauer Schmalspurbahn. Treffen ist circa 19:00 Uhr, wenn das geschäftige T
August 2018 Die ersten beiden Termine sind bereits ausgebucht – daher wird zusätzlich

Studenten stellen die Weichen | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/studenten-stellen-die-weichen/

Zittau. Philipp Uhlig und Thomas Ermer drücken den Hebel nach unten, um die Weiche umzustellen. Mit der Gruppe Fahrgäste, die draußen auf dem Gleis auf den Zug wartet, hat dies nichts zu tun. Alles, was die beiden Elektrotechnik-Studenten hier tun, ist reine Simulation. Der Bahnhof Zittau-Süd ist se
Dezember wird die weiterentwickelte Anlage so bereits wieder für Lehrzwecke verwendet

„Heimaturlaub“ im Zittauer Gebirge! | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/heimaturlaub-im-zittauer-gebirge/

Die Urlaubsplanung ist für Viele in diesem Jahr nicht sicher, gerade wenn es in das Ausland gehen sollte. Warum nicht mal Urlaub im heimatlichen Deutschland verbringen und dann in einer Region, die Sie vielleicht noch nicht kennen, aber die wunderschön ist und mit malerischer Landschaft, gemütlichen
So wird das Frühstück direkt am Tisch im Frühstücksraum oder optional im Zimmer serviert

Fahrgastrekord bei der Zittauer Schmalspurbahn | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/fahrgastrekord-bei-der-zittauer-schmalspurbahn/

2018 hat die Zittauer Schmalspurbahn ein neues Rekordergebnis eingefahren. 229.230 Fahrgäste nutzen im vergangenen Jahr die Bahn zwischen Zittau und den Kurorten Oybin und Jonsdorf. Mit einer Steigerung von 7,2 Prozent erzielte die Bahn ihr bestes Ergebnis seit Gründung der Sächsisch-Oberlausitzer E
Für die Folgejahre wird angestrebt, das gute Niveau zu halten, mit einer weiteren

Zittauer Schmalspurbahn fährt im Zweizugbetrieb durch die Winterferien – Besondere Erlebnisse für Gäste | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/zittauer-schmalspurbahn-faehrt-im-zweizugbetrieb-durch-die-winterferien-besondere-erlebnisse-fuer-gaeste/

Während der Winterferien in den benachbarten Bundesländern und in Sachsen fährt die Zittauer Schmalspurbahn vom 1. Februar bis 2. März wieder im Fahrplan der kleinen Hauptsaison – und das mit einem besonderen Angebot im Zweizugbetrieb. In dieser Zeit startet der erste Zug täglich um 8.47 Uhr und pe
Beide Züge sind planmäßig mit Dampfloks bespannt, und auch die Leichtöllok 99 787 wird

Löbauer Dampflok auf große Fahrt | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/loebauer-dampflok-auf-grosse-fahrt/

Lange hat es gedauert, lange gab es bei den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden e.V. in Löbau keine betriebsfähige Dampflok mehr. Am Samstag den 15. Dezember 2018, also rechtzeitig zu Weihnachten, ist es nun soweit. Dampflok 52 8141-5 geht auf die Reise zur Aufarbeitung, auch Hauptuntersuchung genannt
Im Sommer 2019 wird die Lok aus Meiningen zurückerwartet, dann natürlich „unter Volldampf

Region | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahn-region/region/

Sehr geehrte Besucher des Zittauer Gebirges, liebe Familien und liebe Eisenbahnfreunde, im Südosten von Sachsen, an der polnisch/tschechischen Grenze gelegen, befindet sich das kleinste Mittelgebirge Deutschlands – das Zittauer Gebirge. Malerische Felsformationen aus Sandstein begegnen Ihnen hier
Märchenwelt entstanden, die in Museen und anderen Einrichtungen den Besuchern vorgestellt wird