Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neuer alter Fahrplan ab 1. April 2023 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/neuer-alter-fahrplan-ab-1-april-2023/

Die am 30. März stattgefundene Verbandsversammlung des ZVON gab die Mittel frei für den Inflationsausgleich Energie ÖPNV. Von den vom Bund bereitgestellten und vom Freistaat Sachsen an die Zweckverbände weitergegebenen Mitteln profitieren alle Verkehrsunternehmen im Landkreis Görlitz und Bautzen, so
Der dritte Umlauf am Wochenende wird wie gewohnt mit einer Diesellokomotive oder

Hauptsaison bei der Zittauer Schmalspurbahn | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/hauptsaison-bei-der-zittauer-schmalspurbahn/

Die Zittauer Schmalspurbahn verkehrt ab kommenden Samstag, den 01.02.2020 – mit Beginn der Winterferien in Berlin/Brandenburg und den anschließenden Ferien in Sachsen – für die nächsten drei Wochen im Fahrplan der Hauptsaison. Im Zwei-Stunden-Takt fahren bis zum 23. Februar wieder zwei Dampfzüge in
Auch ohne Schneetreiben wird es in den Ferien nicht langweilig – in den Dampfzügen

Kräutertour in den Frühling 23. April 2022 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/kraeutertour-in-den-fruehling-23-april-2022/

Am Samstag, den 23. April ab 9.45 Uhr erwartet Frau Cieslak (Heilpraktikerin) in Zittau Vorstadt die Teilnehmer zur Kräutertour in den Frühling. Hier befindet sich während der Bauzeit an der Mandaubrücke ein großer Ausweichparkplatz, der kostenlos genutzt werden kann. Wer mit dem Zug nach Zittau anr
Hier wird aus gesammelten Kräutern ein Brotaufstrich als Kostprobe hergestellt.

Impressionen Tag der offenen SOEG vom 6. April 2018 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/impressionen-tag-der-offenen-soeg-6-april-2018/

Volle Züge und viele beantwortete Fragen – das war der Komm‘Rum-Tag und der Tag der offenen SOEG am 06. April 2018! Zahlreiche Besucher konnten bei geführten Besichtigung der Lok- und Wagenwerkstatt bspw. den Stand der Aufarbeitung vom Wagen 121K des Verkehrsmuseum Dresden begutachten. In der erweit
Döllnitzbahn, bei der die Hauptuntersuchung in der neuen Werkstatt abgeschlossen wird

Einen schönen Feiertag und ein erholsames Wochenende | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/einen-schoenen-feiertag-und-ein-erholsames-wochenende/

Einen schönen Feiertag und ein erholsames Wochenende wünscht Ihnen die Zittauer Schmalspurbahn ACHTUNG: Auf Grund des zu erwartenden starken Fahrgastaufkommens am Wochenende nach Christi Himmelfahrt / Vatertag am 27./28. Mai wurde entschieden, anstelle des Sachsenzuges den Reichsbahnzug einzusetz
Ein vierter Reisezugwagen für den Sachsenzug wird erst zur HISTORIK MOBIL in Betrieb

Mit der Bimmelbahn zum Festumzug | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/mit-der-bimmelbahn-zum-festumzug/

Mit der Bimmelbahn zum Festumzug Am 2. Juni gelangen Besucher stressfrei und bequem mit der Zittauer Schmalspurbahn zum Festumzug nach Olbersdorf. Zum 700. Geburtstag der Gemeinde Olbersdorf gibt es neben der Festwiese am Volksbad einen „Historischen Festumzug“ zwischen Poststraße/Aug.-Bebel-S
Wegen der geringeren Platzkapazität wird der Zittauer Triebwagen VT 137 322 nicht

Abschiedsfahrt der Bimmelbahn für und mit Ulli | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/abschiedsfahrt-der-bimmelbahn-fuer-und-mit-ulli/

Nachruf Wir trauern um unseren langjährigen Eisenbahnbetriebsleiter Herrn Ullrich Sauer der am 12. Oktober 2024 verstorben ist. Alle Mitarbeiter, die Betriebs- und Geschäftsleitung beider Bahnen verneigen sich vor der Lebensleistung des langjährigen, pflichtbewussten und verlässlichen Kollegen u
In der Bahnhofshalle Oybin wird ab 11.30 Uhr die Trauerfeier und ein Trösterkaffee

DAMPFBAHNCAMP im KiEZ Querxenland – es gibt noch freie Plätze! | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/dampfbahncamp-im-kiez-querxenland-es-gibt-noch-freie-plaetze/

Für die einen ist es ein ganz normales Fortbewegungsmittel, für andere ein Traum aus Eisen – die Dampflok. Sie ist Namensgeber und Motto des „Dampfbahncamps“ im KiEZ Querxenland Seifhennersdorf. Hier können Kinder und Jugendliche, im Alter von 8 – 14 Jahren, vom 01. bis zum 08. Juli in die faszinier
Übernachtet wird in den acht Tagen in Querxenhäuseln oder in Sommerbungalows.