Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Militärrabbinat – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/militaerrabbinat/

Militärrabbinat Das Militärrabbinat Jüdische Militärseelsorge in der Bundeswehr Am 28. Mai 2020 verabschiedete der Bundestag das Gesetz über die jüdische Militärseelsorge und setzte damit den Ende 2019 unterzeichneten Staatsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden um.Das Militärrabbinat hat seine Arbeit im Juni 2021 aufgenommen. Hintergrund Erstmals nach…
In Berlin wird 2021 ein Militärrabbinat – analog zu dem Evangelischen Kirchenamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

STELLUNGNAHME DANIEL BOTMANN IM FACHGESPRÄCH – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/verabschiedung-der-gemeindetagsteilnehmer/

Stellungnahme Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, im Fachgespräch „Aktivitäten der Bundesregierung zur Förderung jüdischen Lebens und zur Bekämpfung des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags am 21.02.2024
aktuell in Gaza – und was in der öffentlichen Wahrnehmung häufig nicht gesehen wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menora – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/symbole/menora/

Symbole Menora Menora Erinnerung an Tempelzeiten Die Menora ist ein Kerzenständer mit sieben Armen. Neben dem Davidstern ist die Menora eines der bekanntesten und meistgenutzten Symbole des Judentums und ziert das israelische Staatswappen.Die Menora symbolisiert die Schöpfung der Welt in sieben Tagen. Der siebte Arm, d.h. die Achse, von der…
Sie wird später im Tempel in Jerusalem stehen und ihn beleuchten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikroförderung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/jugend-und-junge-erwachsene/mikrofoerderung/

Mikroförderung Mikroförderprogramm für junges jüdisches Leben in Deutschland Wozu fördern wir? Der Zentralrat der Juden in Deutschland fördert, in Übereinstimmung mit den satzungsgemäß formulierten Aufgaben sowie mit seinem Leitbild – Projekte von jungen jüdischen Erwachsenen und Familien.Diese Zielgruppen haben spezifische Bedürfnisse und kreative Ideen für Veranstaltungen, Seminare und Vorträge, die…
Wie wird beantragt?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochzeit und Eheschliessung – Die Grundlage für die Familiengründung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/hochzeit-und-eheschliessung-die-grundlage-fuer-die-familiengruendung/

Riten & Gebräuche Hochzeit und Eheschliessung Hochzeit und Eheschliessung Die Grundlage für die Familiengründung Braut und Bräutigam werden im Judentum in einer speziellen Zeremonie getraut. Die Ehe gilt im Judentum als religiöses Gebot und Voraussetzung für die Familiengründung. Bei der Eheschließung unterzeichnet der Bräutigam (im nicht-orthodoxen Judentum auch die Braut) einen Ehevertrag (Ketuba) im…
Dadurch wird die Eheschließung vollzogen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rias-meldet-rekordzahlen-fuer-antisemitische-vorfaelle/

Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland…“
Mit Blick auf die Taten im Jahr 2024 wird eine Entwicklung deutlich, die tief bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutz – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/datenschutz/

Datenschutz Datenschutzhinweise 1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICKAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten…
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden