Gebet und Gottesdienst – Die jüdische Form des Betens – Zentralrat der Juden in Deutschland https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/gebet-und-gottesdienst-die-juedische-form-des-betens/
Riten & Gebräuche Gebet und Gottesdienst Gebet und Gottesdienst Die jüdische Form des Betens Das Judentum kennt keinen Mittler zwischen Mensch und Gott. Für den jüdischen Gemeindegottesdienst sind mindestens zehn im religiösen Sinne erwachsene jüdische Personen nötig. Dieses Quorum heißt „Minjan“. Im orthodoxen Judentum zählen nur Männer zum Minjan; im nicht-orthodoxen Judentum auch Frauen. Die Volljährigkeit…
Häufig wird eine dafür ausgebildete Person (Kantor oder Vorbeter) von der jüdischen
