Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Musikbegleitung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/musikbegleitung/

Musikbegleitung beim Leo-Baeck-PreisDuo BaraZik Die israelische Klarinettistin Dana Barak und der Gitarrist Flavio Virzi aus Süditalien haben spirituelle und beliebte jiddische Lieder sowie populäre israelische Songs im Repertoire, die sie in ihrem eigenen Fusionstyle präsentieren. Dana Barak wurde 1987 in Israel geboren. Zuletzt war sie Stipendiatin und Mitglied der International…
die jüdischen Häftlinge des KZ Ravensbrück In Anwesenheit von fünf Überlebenden wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-des-regierenden-buergermeisters-von-berlin-michael-mueller/

Rede des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, bei der Ordination von Absolventen des Rabbinerseminars zu Berlin am 9. Oktober 2018 im Skoblo Synagogue and Education Center Sperrfrist: 9.10.2018, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort!  Sehr geehrter Herr Minister, lieber Heiko Maas,sehr geehrter Herr Dr. Schuster,sehr geehrter Herr Lauder,sehr geehrter Herr Dr.…
Antisemitismus ist nur zu gewinnen, wenn er nachhaltig und auf vielen Ebenen geführt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archiv in Heidelberg – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/archiv-in-heidelberg/

Archiv in Heidelberg Das Gedächtnis der jüdischen Gemeinschaft Das Zentralarchiv zur Geschichte der Juden hat seinen Sitz in Heidelberg Wertvolle Schriften, Akten, Protokolle aus den jüdischen Gemeinden werden im Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland mit Sitz in Heidelberg aufbewahrt. Das Archiv kann für wissenschaftliche Zwecke ebenso…
Einrichtung des Zentralrats der Juden in Deutschland mit Sitz in Heidelberg und wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Paul Spiegel – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-paul-spiegel/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2002 an Iris Berben am 03.09.2002 Eigentlich treffen wir uns einmal im Jahr zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises in Berlin, am Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland. Dass wir heute in Frankfurt am Main…
und danke ihm, dass er gleich die Laudatio auf die Leo-Baeck-Preisträgerin halten wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vita Dr. Mathias Döpfner – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/vita-dr-mathias-doepfner/

Dr. Mathias Döpfner, Preisträger 2019Dr. Mathias Döpfner ist Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE sowie Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger und gilt als einer der einflussreichsten Medienmanager weltweit. Dank seiner energischen Geschäftspolitik avancierte die Axel Springer SE zu einem international führenden digitalen Medienunternehmen.Döpfner wurde 1963 in Bonn geboren und verbrachte seine…
die jüdischen Häftlinge des KZ Ravensbrück In Anwesenheit von fünf Überlebenden wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden