Dein Suchergebnis zum Thema: wird

PJ Library – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/familie/pj-library/

PJ Library PJ Library – Jüdische Gutenachtgeschichten Mit jüdischen Kinderbüchern lassen sich jüdische Werte und Traditionen spielerisch und niedrigschwellig vermitteln. Der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützt Familien mit Kindern zwischen 2 und 8 Jahren dabei und sendet ihnen (fast) monatlich ein Kinderbuch nach Hause.Lesen und Vorlesen ist tief in…
Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland in deutscher Sprache ermöglicht wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politische Erklärung zum zweiten Jahrestag des Massakers am 7. Oktober 2023

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/politische-erklaerung-zum-zweiten-jahrestag-des-massakers-am-7-oktober-2023/

Zwei Jahre nach dem Massaker der Terrororganisation Hamas in Israel am 7. Oktober 2023, bei dem 1200 Menschen bestialisch ermordet wurden, erinnern wir an die Opfer: Babys, Kinder, Frauen, Männer und Senioren – mehrheitlich Zivilisten, unter ihnen viele Friedensaktivisten.
damit jüdisches und freiheitliches Leben in Deutschland nicht noch weiter gefährdet wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsführung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/geschaeftsfuehrung/

Geschäftsführung Geschäfts-führung Die Leitung im Leo-Baeck-Haus in Berlin An der Spitze der Verwaltung des Zentralrats der Juden steht der Geschäftsführer Daniel Botmann Ob Haushaltsbeschlüsse, Stellenbesetzungen, neue Projekte oder Gespräche mit Gemeinden oder Politikern: Die Aufgaben des Geschäftsführers des Zentralrats sind vielfältig. Daniel Botmann führt seit 2014 die Geschäfte im Leo-Baeck-Haus.AufgabenDer…
Er wird durch das Direktorium des Zentralrats der Juden auf bis zu fünf Jahre gewählt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LEO BAECK (1873-1956) – Ein Leben für die Religion und die Menschen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/leo-baeck-1873-1956-ein-leben-fuer-die-religion-und-die-menschen/

Von Dr. E. G. LowenthalErnst Gottfried Lowenthal (geb. am 28. Dezember 1904 in Köln und verstorben am 7. August 1994 in Berlin) arbeitete seit 1929 als Redakteur der C.V. Zeitung, der meistgelesenen Zeitung Deutscher jüdischen Glaubens. Später arbeitete er in der „Reichsvertretung der deutschen Juden“ unter Leo Baeck als Präsident.…
Funktionen lehrt Baeck in verschiedenen Universitäten in Europa und in den USA. 1955 wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeindecoaching – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/gemeindeentwicklung/gemeindecoaching/

Gemeindecoaching Beratung und Begleitung für nachhaltige Gemeindeentwicklung Wie können sich Gemeinden am besten für eine lebendige und sichere Zukunft rüsten? Auf der Basis der Ergebnisse des Gemeindebarometers hat der Zentralrat der Juden eine innovative Strategie zur Stärkung der Gemeinden entwickelt. Das Ziel ist dabei, mit den Gemeinden maßgeschneiderte Strategien zu erarbeiten, diese gemeinsam umzusetzen und sie bei Veränderungsprozessen…
Der Zentralrat kann und wird die Fortentwicklung und die Optimierungsprozesse der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel/

Paul Spiegel ist gestorben. Es fällt noch immer schwer, diese Nachricht zu glauben. Und doch ist sie wahr. Und vor allem gilt deshalb mein tiefstes Mitgefühl Ihnen, liebe Frau Spiegel, und den beiden Töchtern von Paul Spiegel. Es gilt allen, die Paul Spiegel nahe waren, und die mit ihm verbunden…
auf, daran zu denken, dass dies doch eines Tages in diesem Land auch möglich sein wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jewish-Quiz – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/jugend-und-junge-erwachsene/jewish-quiz/

Jewish Quiz Jewish Quiz Intellekt und Spaß vereint Das Jewish Quiz ist ein einzigartiges Quiz-Event, das erstmals 2016 vom Jugendzentrum Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich in Eigenregie organisiert, entwickelte sich das Event schnell zu einer beliebten Plattform für jüdische Jugendliche aus ganz Deutschland.…
Seit einigen Jahren wird die Veranstaltung in Kooperation mit der Zentralwohlfahrtsstelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden