Wälder – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/W%C3%A4lder
spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort Landwirtschaft betrieben wird
spannende Tier- und Pflanzenarten dort leben – und wie dort Landwirtschaft betrieben wird
Der Elch ist die größte und schwerste Hirschart, die es heute auf der Erde gibt. Lange Zeit war er aus Deutschland verschwunden. Doch seit einigen Jahren kommen immer mehr Elche aus Polen und Tschechien nach Deutschland. Darüber freuen wir uns sehr!
Walch / Blickwinkel Schweres Geweih: Es erinnert an zwei große Schaufeln und wird
Echte Wildflüsse fließen wie sie wollen – nach links oder rechts, in Kurven, in viele Arme aufgeteilt oder schluchten-eng. Leider sind viele Wildflüsse in Deutschland selten geworden.
Auch anderswo wird Flüssen geholfen – und da können auch Kinder mitmachen.
Ganz schön eindrucksvoll sind sie, die größten Menschenaffen der Welt. Ausgewachsene Gorilla-Männchen werden bis zu 2 Meter groß und dreimal so schwer wie ein Mensch. Sie ähneln uns und verhalten sich manchmal auch wie wir. Komm mit in ihre Heimat in Zentralafrika.
Der Silberrücken bestimmt, wo es lang geht, wann gefressen und wann geruht wird.
In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Die meisten von ihnen sind so klein, dass du sie mit bloßem Auge nicht erkennen kannst. Auf geht’s in die Unterwelt!
Er wird vor allem in Süd- und Südostasien angebaut.
Komm mit zu den Eisbären: Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten. Eisbären leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind zusammen mit den Kodiakbären die größten Landraubtiere der Erde.
Das salzige Wasser im Meer wird aber erst bei minus 2 Grad zu Eis.
Moore sind vor allem eines: nass! Viele Menschen finden Moore unheimlich oder magisch. Aber was steckt dahinter? Und was ist das eigentlich genau, ein Moor? So viel sei schon mal verraten: Es reinigt auch Wasser und schützt das Klima.
kleine Tiere dafür, dass aus abgestorbenen Pflanzenteilen wieder fruchtbare Erde wird
Niemand auf der Welt kann so über Land und Tiere hinwegsehen wie die Giraffen. Allein das Bein eines erwachsenen Tieres ist mit 1,80 Meter deutlich länger als du. Wie lebt es sich als Riese? Und warum haben Giraffen blaue Zungen? Das und vieles mehr verraten wir dir hier.
Dadurch wird Körperwärme über die dunklen Flecken abgegeben.
Ein Affe, der Skywalker heißt, gibt es wirklich. Er gehört zu insgesamt 157 Tier- und Pflanzenarten, die in der Region um den Fluss Mekong in Südostasien 2018 neu entdeckt wurden. Der WWF hat sie mit einer Studie im Dezember letzten Jahres vorgestellt.
Merklinger Der zwiebelförmige Bambus Schizostachyum cambodianum wird durch Rodungen
Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der bis vor 400 Jahren auch in Mitteleuropa heimisch war. Jetzt soll er bei uns wieder angesiedelt werden. Dazu werden Jungvögel für die Flugstrecke trainiert. Europäische Naturschützer kümmern sich darum und der WWF ist auch dabei.
Dazwischen wird immer gerastet und geschlafen.