Tiger – Steckbriefe – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/tiger-steckbriefe
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
Seit 2015 wird die Großkatze nur noch in zwei Unterarten unterteilt: den Festland-Tiger
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
Seit 2015 wird die Großkatze nur noch in zwei Unterarten unterteilt: den Festland-Tiger
Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
WWF Unser Essen braucht viel Platz Über die Hälfte der Flächen in Deutschland wird
Die WWF Juniors wollten herausfinden, wie Bio-Lebensmittel wie Milch, Käse und Fleisch produziert werden. Neugierig und mit vielen Fragen im Gepäck machten sie einen Ausflug zum Milchschafhof Schafgarbe in der Nähe des Spreewalds in Brandenburg.
Außerdem kleine Lämmer und Ferkel, auf die besonders aufgepasst wird.
Die Wilderei ist eine wachsende Gefahr für Nashörner, Elefanten, Tiger und viele andere Tierarten. Der WWF hat deshalb seinen Einsatz in Afrika und Asien verstärkt, um Wildtiere besser zu schützen. Vor allem Wildhüter sind dabei unsere Verbündeten.
Wo wird gerade besonders schlimm gewildert? Vor allem in Afrika.
Große Augen und viele Arme, sehr biegsam und verwandelbar: Oktopusse sind schon ganz besondere Fische. Wir lüften für dich ihre Geheimnisse.
Der Pygmäen-Oktopus wird etwa drei Zentimeter groß, das ist so groß wie eine Weintraube
Frösche sind Wirbeltiere, die teilweise im Wasser, teilweise an Land leben. Daher werden sie Amphibien genannt. Das kommt aus der griechischen Sprache: „Amphi“ bedeutet beiderseitig und „bios“ lebend.
– bleibt die Beute an der klebrigen Zunge hängen und wird verschluckt.
Steckbriefe Wale
Der Pottwal wird bis zu 24 Meter lang.
Essen in Plastik oder Alufolie einpacken? Da gibt’s von Natur aus was Besseres – Bienenwachs! Lena und ihr Sohn zeigen dir, wie du daraus Einwickeltücher machen kannst.
Durch deine Körperwärme wird das Tuch warm und nimmt die Form des Gegenstands an,
Klimapaket, Fridays for Future, Weltklimakonferenz: Wir sagen dir, warum so viele Jugendliche und auch Kinder für den Klimaschutz auf die Straße gehen. Und wir erklären, wie der WWF noch mehr Druck auf die Politik macht.
Erderhitzung deutlich abzubremsen, so dass es höchstens 1,5 Grad Celsius wärmer wird
Klimaschutz Umwelt Plastik mehr……weniger Earth Hour 2025 Das wird