Wald – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/wald.html
Wald, Junior
Es wird immer wärmer, womit nicht alle Bäume klarkommen.
Wald, Junior
Es wird immer wärmer, womit nicht alle Bäume klarkommen.
Um die Schweizer Wälder zu zählen, muss man zuerst festlegen, was ein Wald ist. Weltweit gibt es über 400 verschiedene Definitionen.
Je nach Land wird unterschieden, wie viele Bäume es braucht und wie weit voneinander
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
mal gefragt, warum die Schicht Laub am Waldboden nicht immer dicker und dicker wird
An den unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme. Die Jahrringforscher wollen den Stämmen ihre Geheimnisse entlocken.
Obwohl im Nordwesten von Island keine Bäume wachsen, wird dort trotzdem eine Sägerei
Damit eine Lawine abgehen kann, braucht es verschiedene Bedingungen. Zum Beispiel muss das Gelände steil (mind. 30 Grad) sein und eine Kraft muss die Lawine auslösen.
instabile Schicht (Schwachschicht), die von einer brettartigen Schicht überlagert wird
Jahrringe verraten nicht nur das Alter, sondern auch sonst einiges über die Geschichte eines Baumes.
Ruhephase im kalten Winter beginnen sie wieder zu wachsen, wenn es im Frühjahr wärmer wird
Unwetter mit Hangrutschen führen in der Schweiz immer wieder zu grossen Schäden. Was tun, damit karge Hänge wieder stabil werden?
Naturgefahren Unternavigation Menü Mit Naturgefahren leben Aktuelle Navigation Wird
Viele Kleintierarten ernähren sich vom Laub am Waldboden. Welche das sind, wie sie leben und was das für den Boden bedeutet, untersuchen wir an der WSL, indem wir die Natur im Labor nachstellen.
Wird das Laub am Waldboden, die sogenannte Streu, weniger gut oder langsamer abgebaut
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Die Schweiz wird immer stärker zugebaut.
Murgänge entstehen durch fliessendes Wasser und lockeres Geröll und Felsblöcke in steilem Gelände. Um sich davor zu schützen, muss man wissen, wie sie funktionieren.
Naturgefahren Unternavigation Menü Mit Naturgefahren leben Aktuelle Navigation Wird