Dein Suchergebnis zum Thema: wird

„MS Wissenschaft“ macht Station im Saarland – mit an Bord: saarländische Zukunftstechnologie aus dem INM

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/kurzbeitraege/ms-wissenschaft-macht-station-im-saarland?mdrv=www.wissenschaftsjahr.de&cHash=a3d8de8d795e0f44a04aff4ea475f810

Wie sich Lithium nachhaltig, effizient und regional gewinnen lässt, zeigt ein interaktives Exponat des Saarbrücker INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien an Bord der MS Wissenschaft 2025.
Doch der Rohstoff wird bislang vor allem in Australien, Südamerika oder China gewonnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MS Wissenschaft 2012 – Auf der Suche nach der Welt von morgen – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/veranstaltungen/weitere-highlights/ms-wissenschaft-2012.html

In ganz Deutschland geht die Ms-Wissenschaft on tour. Ein Schiff voll mit Wissenschaft tour ab dem Sommer 2012 lengs der Flüsse Deutschlands und lädt jung und alt zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Die MS-Wissenschaft ist eine mobile Wanderausstellung auf einem Schiff.
MS Wissenschaft 2012 In rund 35 Städten wird die Ausstellung an Bord des Schiffs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„The smarter E Europe“-Messe: TU Ilmenau präsentiert nachhaltiges Ladekonzept für E-Fahrzeuge

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/tu-ilmenau-praesentiert-nachhaltiges-ladekonzept-fuer-e-fahrzeuge

Die Technische Universität Ilmenau präsentierte auf Europas größter Energiewirtschafts-Messe „The smarter E Europe“ eine neue, ganzheitliche Lösung für klimaneutrale individuelle Mobilität. Das innovative System ermöglicht es, Elektrofahrzeuge mit lokal erzeugter Solarenergie besonders günstig aufzuladen.
Universität bereits heute ein nahezu CO2-neutraler Betrieb ihres Fahrzeugs ermöglicht wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden