Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Rohstoffe – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zukunftsprojekt-erde/rohstoffe.html

Das Thema Rohstoffe steht in den Spätsommermonaten von September bis Mitte November im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Was bedeutet die Verarbeitung und Verwertung seltener Erden für unsere Erde? Entstehen durch knappe Ressoucen neue Nord-Süd Konflikte? Und wir können wir einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen fördern? Sollte ein Land wie Deutschland als Vorreiter für eine neue Green Economy einen nachhaltigen Umgang fordern? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
Zum Interview Frau Nemnich zum Lern- und Arbeitsmaterial Wer wird Rohstoff Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie erklärt man Kindern Demokratie? – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/wie-erklaert-man-kindern-demokratie

Unsere demokratische Grundordnung bildet das Fundament für ein friedliches Zusammenleben. Deshalb ist es wichtig, schon Kindern Demokratie zu vermitteln. Darüber sind sich die meisten einig. Offen bleibt jedoch oft die Frage: Wie bringen wir Kindern das kleine Einmaleins der Demokratie wirkungsvoll näher?
Es wird ihnen erklärt, dass also Bürgerinnen und Bürger bestimmen können, wer den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie „Rohstoffe für Zukunftstechnologien“: Ressourcen am Limit

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/kurzbeitraege/technologien-der-zukunft-ressourcen-am-limit

Welche Zukunftstechnologien werden bis 2045 die größten Rohstoffbedarfe haben? Dieser Frage gehen Forschende von Fraunhofer ISI und Fraunhofer IZM im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) zum vierten Mal nach in der Studie „Rohstoffe für Zukunftstechnologien“.
Die neue Studie »Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2026« wird durch das Fraunhofer-Institut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Teststrecke für die E-Mobilität der Zukunft – Forschungsprojekt erprobt kabellose Ladetechnologie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/eine-teststrecke-fuer-die-e-mobilitaet-der-zukunft-forschungsprojekt-erprobt-kabellose-ladetechnologie

Forschungsprojekt testet kabelloses Laden von E-Autos während der Fahrt – zukunftsweisende Technologie auf neuer Teststrecke in NRW.
Straßenbelag verbaute Technologie, über die Energie an das Fahrzeug übertragen wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden