Forschungsexpedition Deutschland: Impressum https://www.wissenschaftsjahr.de/2009/generator/wj2009/de/09__Servicenavigation/Impressum%2Cnp%3D952.html
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die Redaktion derartige Links umgehend
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die Redaktion derartige Links umgehend
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Thomas Goll wird seine wissenschaftlichen Perspektiven teilen, während Bezirksbürgermeisterin
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Aber wie wird man eigentlich so ein/e Expert:in?
Wissenschaftsjahr 2025 – Impressum
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die Redaktion derartige Links umgehend
In einem Forschungsprojekt sollen nun Werkzeuge entwickelt werden, mit denen sich das Datenkapital bilanzieren lässt.
das vom Bundeswirtschaftsministerium mit insgesamt 2,3 Millionen Euro gefördert wird
Gebärdensprache Suche :Abschicken Zeit, für Freiheit zu streiten. 2024 wird
In den letzten Jahrzehnten gelang Astronominnen und Astronomen die erstaunliche Entdeckung von Exoplaneten – einige von ihnen scheinen der Erde sogar ziemlich ähnlich zu sein. Sie sollen bei der Suche nach Leben im Universum genauer beobachtet werden.
In Zukunft wird JWST den Planeten genauer beobachten und versuchen, das Vorhandensein
Herausgeber des Wissenschaftsjahres 2012
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die Redaktion derartige Links umgehend
angezogen“ „Die Idee muss an den Patienten“ „Ich will wissen, warum ein Mensch krank wird
Auf dieser Seite finden Sie die Datenschutzerklärung des Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird durch das BMBF nicht