Livestream zur Geschichte des Konsums | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/livestream-zur-geschichte-des-konsums
Die Veranstaltung wird live gestreamt. Du kannst Dich von zu Hause zuschalten.
Die Veranstaltung wird live gestreamt. Du kannst Dich von zu Hause zuschalten.
Eine nachhaltige Entdeckungstour durch Stuttgart mit gemeinsamen Start in Rottweil – 30.11.2019 – 9.00 Uhr – vhs Rottweil – Jugendinitiative „Wir ernten was wir säen“
Dort wird auch die Entdekcungstour stattfinden. Ende?
Die Jugendinitiative beteiligt sich mit einer Textilbox am Fairfashionday in Stuttgart.
Diese wird immer beliebter.
online Das „Climate Camp“ ist ein vom Umweltbundesamt gefördertes Projekt und wird
Energie säen – Solarinsel im CANN gebaut. Am 19.11.15 haben wir zusammen mit den Besuchern des Jugendhauses CANN eine Solarinsel gebaut, gestrichen und getestet.
Die Solarinsel steht nun im Foyer und wird wohl hauptsächlich zum Laden von Smartphones
Durch das Wohnen alleine bzw. in einer Wohngemeinschaft wird einem sein eigener Konsum
„The Circus“ ein Hotel in Berlin, das Wert auf Nachhaltigkeit legt.
ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Haus nicht zu kurz kommen, denn: Der Betrieb wird
Wir machen Nachhaltigkeit erlebbar! Die Nachhaltigkeitsstrategie engagiert sich in ganz Baden-Württemberg, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltiges Handeln zu vermitteln. Klicke Dich durch unsere Aktionen und finde heraus, wie Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
Aussortierte Kleidung wird sinnvoll weitergegeben und getragen, anstatt sie wegzuschmeißen
Am Montag, den 02.05.2016, veranstaltete der Jugendbeirat einen Workshoptag in Freiburg. Alle Informationen dazu findest Du auf dieser Seite.
An dem geplanten Folgeprojekttag im Juni 2016 wird sich zeigen, ob das erlernte Wissen
Projektberatung durch Jugendbeirat Dazu wird nun ein Jugendbeirat gegründet, welcher