Kleine HeldeN! | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/kleine-helden
Bis zum Sommer 2021 (der genaue Termin wird in Kürze bekannt gegeben) hast Du Zeit
Bis zum Sommer 2021 (der genaue Termin wird in Kürze bekannt gegeben) hast Du Zeit
Anstöße mit der Journalistin Dr. Susanne Götze und dem Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg mit dem Thema „Die Klimakrise: zwischen Stolpersteinen und Handlungsmöglichkeiten“ – 09.10.2019 – 18.00 Uhr – Stuttgart
Wie wird Politik mutiger?
Am Mittwoch den 17.Oktober 2018 fand am St. Hildegard Gymnasium in Ulm die Fairtrade-Schools-Werkstatt und die Kleidertausch-Fotobox-Aktion der JIN statt.
die Fairtrade Auszeichnung bekam, hat der faire Handel seinen festen Platz und wird
Wie Klimaschutz im Verkehrssektor aussehen kann, darüber wurde beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „MobilitätsIMPULSE“ – KLIMA SCHÜTZEN – KLIMAFREUNDLICHE MOBILITÄT VORANBRINGEN diskutiert Stuttgart, 24. Juli 2019
Die nächste Veranstaltung von Mobilitätsimpulse wird am 26.
Nach einer kurzen Eröffnungsrede von Tomma Profke (Leiterin Demokratielabor) wird
Seit 2010 wird das Projekt vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert und
Die wird immer stärker spürbar – auch bei Extremwetterereignissen hierzulande.
Am 30.11.2015 fand in Stuttgart die Gesprächsinitiative zu Nachhaltigen Lebenswelten statt. Hier findest Du alles Wissenswerte zur Veranstaltung.
Dieser Wissenschatz wird von Mensch zu Mensch unterschiedliche bewertet.
Mindchangers Stuttgart Declaration ein, die als Impuls und Forderung an die EU gegeben wird
Die Junge Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg (wewws.de) wird