Precious plastic Design Workshop | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/precious-plastic-design-workshop
Während des Workshop wird Vicente uns einen Einblick in Designprozesse geben, sein
Während des Workshop wird Vicente uns einen Einblick in Designprozesse geben, sein
Zum 25-jährigen Jubiläum des Entwicklungsprogramms für den Ländlichen Raum wird nicht
Informations-Overflow, der hysterisch von allen Medien und Netzwerken gespeist wird
Schuld daran ist der demographische Wandel. Aber das ist noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Warum verrät euch Mario in seinem Interview mit Jan-Lukas Schmitt von der Wirtschaftswoche zur nachhaltigen privaten Altersvorsorge. Your browser does not support the video tag. Nachhaltigkeit bei Finanzprodukten wie Aktien oder Fonds ist immer so eine Sache. Dabei
relevanter – weil zum Beispiel unser Rentensystem absehbar nicht mehr funktionieren wird
Kleinen maßstabsgetreu das, was derzeit auf den Ackerflächen der Welt angebaut wird
Bis zum Sommer 2021 (der genaue Termin wird in Kürze bekannt gegeben) hast Du Zeit
Anstöße mit der Journalistin Dr. Susanne Götze und dem Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg mit dem Thema „Die Klimakrise: zwischen Stolpersteinen und Handlungsmöglichkeiten“ – 09.10.2019 – 18.00 Uhr – Stuttgart
Wie wird Politik mutiger?
Am Mittwoch den 17.Oktober 2018 fand am St. Hildegard Gymnasium in Ulm die Fairtrade-Schools-Werkstatt und die Kleidertausch-Fotobox-Aktion der JIN statt.
die Fairtrade Auszeichnung bekam, hat der faire Handel seinen festen Platz und wird
Wie Klimaschutz im Verkehrssektor aussehen kann, darüber wurde beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „MobilitätsIMPULSE“ – KLIMA SCHÜTZEN – KLIMAFREUNDLICHE MOBILITÄT VORANBRINGEN diskutiert Stuttgart, 24. Juli 2019
Die nächste Veranstaltung von Mobilitätsimpulse wird am 26.
Nach einer kurzen Eröffnungsrede von Tomma Profke (Leiterin Demokratielabor) wird