The Gap between Sience & Policy | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gap-between-sience-policy
Beim Bottom-up-Ansatz wird von unten nach oben geplant und das Projektteam bei jedem
Beim Bottom-up-Ansatz wird von unten nach oben geplant und das Projektteam bei jedem
Bundesweites Netzwerk21Camp, 12. und 13. November 2019 – Berlin
FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Was wird geboten?
Unter dem Titel „UM-Denken“ gibt es einen offenen Kreativ-Wettbewerb zum Thema Klimaschutz an allen weiterführenden Karlsruher und Stuttgarter Schulen. Anlass für den Wettbewerb ist das 25-jährige Bestehen der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg mit Hauptsitz in Karlsruhe und dem Programm „Zukunft Altbau“ in Stuttgart.
. – Klimaschutz wird zu Eurem Projekt!
Am 30.11.2015 fand in Stuttgart die Gesprächsinitiative zu Nachhaltigen Lebenswelten statt. Hier findest Du alles Wissenswerte zur Veranstaltung.
Dieser Wissenschatz wird von Mensch zu Mensch unterschiedliche bewertet.
Die Junge Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg (wewws.de) wird
Dabei wird auch eine Kunstschule aus Bangladesch online dabei sein und ihre Kreativität
Gleichzeitig wird mehr und mehr Kleidung neu gekauft.
Es wird Vorträge, BestPractice-Beispiele, Workshops, interessante Begegnungen, neue
Das Besondere daran: Alles wird von den jungen Leuten selbst organisiert.
Mindchangers Stuttgart Declaration ein, die als Impuls und Forderung an die EU gegeben wird