BNE-Winterfest des youpaN | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/bne-winterfest-des-youpan
24.11.2025 Ort: Berlin Save the date Wann: Montag, 24.11.2025, genaueres wird
24.11.2025 Ort: Berlin Save the date Wann: Montag, 24.11.2025, genaueres wird
über Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert wird
Weltdienst-Insight – ein Online-Fachtag für junge Erwachsene Nachhaltig feiern – darum wird
Sie wird anhand des Massakers von Marikana berichten, warum wir endlich einen gesetzlichen
Diskutiert wird, wie KI-Anwendungen wie Mother Earth AI dazu beitragen können, nachhaltiger
September 2025, 11:00 – 18:00 Uhr Wo: Herrenberg, Seestraße Die Seestraße wird
Bei den Locations wird es die Möglichkeit geben, Dich einzubringen und auszutauschen
IDEE UND PROJEKTDURCHFÜHRUNG Die Ankündigung einiger Apfelsafthersteller im Jahr 2006, dass dieses leckere Getränk teuerer würde, weil insgesamt zu wenig Äpfel abgeliefert würden, brachte Lehrer und Schüler des Leibniz-Gymnasiums Östringen auf die Idee, die Aktion „Äpfelschorle „ zu starten: In Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Östringen wurde ein Aufruf an
AUS ÄPFELN WIRD APFELSAFT Mit dem Projekt „Apfelschorle“ schreibt das Leibniz-Gymnasium
Über Green Jobs, Eco-Camping und Zukunftsreisen Am 12. und 13. April 2022 haben wir uns mit 40 Pfadfinder*innen aus ganz Baden-Württembeg aufgemacht, um die Themen Klimaschutz und nachhaltige Gesellschaft genauer zu erkunden. Stuttgart, Bad Cannstatt, 12. & 13. April 2022
Nichts wird liegengelassen, was nicht in die Natur gehört!