Die Macht des Wissens im Wandel – Wikimedia Deutschland Jahresbericht
https://www.wikimedia.de/2021/themen/die-macht-des-wissens-im-wandel/Exzellenz wird mit Homogenität verbunden.
Exzellenz wird mit Homogenität verbunden.
„Mehr Demokratie wagen“ hieß einmal der Leitspruch Willy Brandts in den 1970er-Jahren. 20 Jahre Wikipedia belegen eindrucksvoll, warum „Mehr Kollaboration wagen“ ein ähnliches Motto für die 2020er-Jahre werden könnte. Der Wissensdurst der Vielen: wie Kollaboration Demokratie und Wissensproduktion stärkt.
Ebenso wenig wird betont, dass sich der überwiegende Teil der Bevölkerung in einer
Die Open-Bewegungen haben viel erreicht. Teile der Verwaltung suchen mittlerweile den intensiven Austausch mit Gruppen des digitalen Ehrenamts, während Politik häufiger zum Innovationstheater lädt. Aber was haben die Open-Bewegungen erreicht? Wo haben sich die gesellschaftlichen Parameter tatsächlich verschoben – zu mehr „Open“?
Die Bedeutung von offen lizenzierten Bildungsmaterialien wird immer mehr verstanden
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu den Themen Spenden, Mitgliedschaft und dem Unterschied zwischen Wikimedia und Wikipedia.
Cherubino, Fragen, Wegweiser, CC BY-SA 3.0 Spendenkampagne Warum wird
Wir erleben allerorten bröckelndes Vertrauen – in demokratische Institutionen, traditionelle Medien, auch in die Wissenschaft. Wer sichert das Vertrauen in der vernetzten Gesellschaft? Und was können Communitys im Netz leisten, wenn es um die demokratisierte Wahrheit geht?
eine Öffentlichkeit, in der diese oder jene Auffassung von Wahrheit diskutiert wird
Dadurch wird die tatsächliche Vielfalt der vietnamesischen Küche und das kulturelle
Mein Bildungsraum wird im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP)
Die „Strategische Ausrichtung 2030” dient dem Präsidium, dem Vorstand und den Mitarbeitenden von Wikimedia Deutschland e. V. als Orientierung für ihre Arbeit und Entscheidungen.
Sie wird vom Präsidium, dem Vorstand und den Mitarbeitenden unterstützt und wurde
Tatsächlich wird eine App diese Pandemie leider nicht besiegen.
Immer wieder wird ein staatlich betriebenes Ehrenamtsregister ins Spiel gebracht,