Präsidium – Wikimedia https://www.wikimedia.de/ueber-uns/der-verein/praesidium/
Im Präsidium wird sie die Perspektive von Kulturinstitutionen auf Wikimedia-Projekte
Im Präsidium wird sie die Perspektive von Kulturinstitutionen auf Wikimedia-Projekte
mehreren Organisationen auf einen Impuls der Wikipedia-Community hin entstanden und wird
Wikimedia Deutschland engagiert sich für eine europäische und internationale Digitalpolitik, die freien Zugang zu Wissen stärkt & öffentliche digitale Infrastrukturen sichert.
Der öffentliche digitale Diskurs basiert auf echtem Meinungsaustausch und wird nicht
Erst wenn Beteiligte sich anerkannt fühlen und gegenseitig respektieren, wird eine
Platz – das Bild eines Fachwerkhauses in Goslar von Martin Kraft – wird sehr wertgeschätzt
Wie sollten Lernräume der Zukunft aussehen? Schulen wurden ja häufig in Epochen gebaut, die auf eine spezifische Art des Lehrens ausgerichtet waren: Auf ein Beibringen, In-die-Köpfe-Drücken. Mit offenen Strukturen könnte man sowohl den klassischen Lehrbetrieb als auch Open Spaces in der Schule ermöglichen.
Wenn ich wissen will, wie das Flusensieb meiner Waschmaschine ausgewechselt wird,
Egal aus welchem Hintergrund man kommt, man wird niemals alle Kompetenzbereiche abdecken
Die Wikipedia wiederum wird von einer ehrenamtlichen Community organisiert, geschrieben
Im windigen Berlin und im verregneten Brüssel begannen vor rund sieben Jahren eine Reihe von Wikimedia-Aktiven, Fragen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Freies Wissen zu stellen. Es entstand ein Netzwerk von ehrenamtlich und hauptberuflich engagierten Menschen. Wie ehrenamtliches Engagement in Brüssel Einfluss auf die Politik gewinnt.
Gerade bei Leuten, die sich engagieren wollen, wird oft unterschätzt, dass Lobbying