Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Knowledge Equity Calendar und Movement Strategy – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/knowledge-equity-calendar-und-movement-strategy/

Für „Knowledge Equity“ existiert in keiner Sprache der Welt eine wirklich treffgenaue Übersetzung, findet Cornelius Kibelka. Auch „Wissensgerechtigkeit“ fasst in seinen Augen nicht das volle Spektrum dieses Schwerpunkts der strategischen Ausrichtung von Wikimedia*. Der Spezialist für internationale Beziehungen bei Wikimedia Deutschland hat deshalb 24 Geschichten von Aktiven aus aller Welt gesammelt, die den Begriff auf ihre ganz eigene Weise mit Leben füllen. Zusammengetragen sind sie im „Knowledge Equity Calendar“, der im Advent 2019 jeden Tag die Tür zu einer anderen Wikimedia-Community geöffnet hat.
BY-SA 4.0 Unsere strategische Ausrichtung: Dienst und Gerechtigkeit Im Jahr 2030 wird

GLAM-Projekte – Institutionen öffnet euch! – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/glam-oeffnung-der-institutionen-sanssouci-drohnen/

Drohnenflüge über Babelsberg, Impressionen aus dem Weimarer Stadtschloss – immer mehr Institutionen öffnen sich der Wikimedia-Community. Wie alle Seiten davon profitieren, hat sich 2019 bei GLAM* on Tour und weiteren Aktionen bewiesen.
Im Grunewald befindet sich ein Forschungsreaktor, der gerade stillgelegt wird.

Editorial – Jahresbericht 2023

https://www.wikimedia.de/2023/editorial/

2023 war für unseren Verein ein Jahr, in dem wir dem Freien Wissen auf vielen wichtigen Plattformen eine Stimme geben konnten. Ob beim Digitalgipfel, beim Global Digital Compact, beim Open Source Summit oder bei der re:publica. Das sind nur einige Beispiele für unsere Präsenz auf Konferenzen und in Netzwerken, auf denen Wikimedia im vergangenen Jahr politische und technologische Entscheidungen mit vorangetrieben oder in Frage gestellt hat.
Wissens in Deutschland, die inzwischen von weit über 100.000 Mitgliedern unterstützt wird

Datenberg – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/datenberg/

Daten sind ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor für viele Bereiche, von Online-Plattformen über die Industrie bis zum vernetzten Zuhause. Unternehmen und Regierungen sammeln immer mehr Beobachtungen über die Welt und füttern mit ihnen eine Vielzahl von Modellen, die neue Einsichten generieren sollen. Mit der steigenden Bedeutung von Daten wächst die Relevanz einer guten Datenpolitik.
notwendige Arbeit, um die Inhalte zu schaffen und in der Zukunft auch zu warten, wird