Grenzenlose Zusammenarbeit – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2022/grenzenlose-zusammenarbeit/
der bereits seit 1977 vom International Council of Museums (ICOM) ausgerichtet wird
der bereits seit 1977 vom International Council of Museums (ICOM) ausgerichtet wird
Bildungsbeiträge des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sollten dauerhaft unter freier Lizenz online zur Verfügung stehen. Schließlich finanzieren wir sie mit unserem Rundfunkbeitrag. Das ist das Kernanliegen der Kampagne ÖFFENTLICHES GELD – ÖFFENTLICHES GUT, in der sich neben Wikimedia Deutschland Verbände wie der Bundeselternrat, der Deutsche Bibliotheksverband oder die Open Knowledge Foundation engagieren. Erste positive Entwicklungen gibt es: Das ZDF-Wissensmagazin „Terra X“ hat einige Clips unter Creative Commons gestellt, und das junge Content-Netzwerk „Funk“ von ARD und ZDF bietet im Kanal „Wikitube“ frei zugängliche Videos zu Themen wie Treibhauseffekt oder US-Präsidentenwahl.
Sobald der ÖRR selbst Lizenzen erwirbt, wird es schwierig.
Examining Power, Platformization, and the Promise of the Commons
die gemeinsam von Wikimedia Deutschland und dem Weizenbaum-Institut organisiert wird
Wie wird Gemeinwohl langfristig verankert?
das bedingungslose Grundeinkommen nur für Künstlerinnen und Künstler gefordert wird
Gerade bei Menschen mit Migrationsgeschichte oder solchen, bei denen vermutet wird
Wikipedianer*innen gehen ins Museum – nicht nur zum Spaß. Es geht darum, gemeinsam mit Kulturinstitutionen Inhalte digital verfügbar zu machen, damit sie von allen Menschen von überall genutzt werden können. Artikel schreiben, Fotos machen und die Zusammenarbeit mit Museen, Bibliotheken und Archiven verstärken, darum geht es bei GLAM on Tour. In diesem Video erfährst du, wie das genau funktioniert!
Wikipedia-Geburtstag 20 Jahre Wikipedia – das wird gefeiert! Vom 15. bis 21.
„WirLernenOnline“ wird im Rahmen des Corona-Soforthilfeprogramms vom Bundesministerium
Die wichtigsten Begriffe rund um Wikimedia
deutsche Version der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia ging im März 2001 online und wird
In Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek findet in Göttingen Mitte Juni 2006 die erste Wikipedia Academy statt. Ziel ist es, die Wikipedia stärker im akademischen Umfeld zu etablieren
In Workshops und Vorträgen wird Studierenden und Dozent*innen gezeigt, wie das Erstellen