Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wikimedia-Salon „Zwanzig Jahre Wikipedia. Wohin steuert das 8. Weltwunder“? – 20 Jahre Wikimedia

https://www.wikimedia.de/wikipedia20/aktionswoche/wikimedia-salon/

Wikipedia ist heute eines der reichweitenstärksten Medien und die vertrauenswürdigste Wissensbasis der Welt. Doch stagnierendes Engagement, mangelnde Diversität und falsch justierte Internet-Regulierung stellen das Projekt vor Herausforderungen. Wie geht es weiter? Ein Talk mit Netzjournalist Sascha Lobo, Dorothee Bär (CDU) und Saskia Esken (SPD).
keyboard_backspace Zur Aktionswoche Wikipedia – die größte Enzyklopädie der Welt – wird

Welcher Mitmach-Typ bist du? – 20 Jahre Wikimedia

https://www.wikimedia.de/wikipedia20/aktionswoche/welcher-mitmach-typ-bist-du/

Star-Autor*in, Dokumentator*in oder Abfrage-Genie – welcher Mitmach-Typ bist du? Finde heraus, welche Rolle das Wikiversum für dich vorgesehen hat. Zwei Minuten dauert der Test, in dem wir dir zeigen, wie du in Wikipedia & Co. aktiv werden könntest. Denn es gibt viel zu tun!
: Das Klexikon 20.03.2021 Das Wissen der Welt, wie es in Wikipedia dargestellt wird

GLAM – Kultur- und Gedächtnisinstitutionen – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/glam/

GLAM steht für Galleries, Libraries, Archives, Museums. Kultureinrichtungen und Wikipedia-Aktive machen gemeinsam Kulturdaten und Informationen für alle zugänglich. Institutionen bewahren Wissen und vermitteln es – die Aktiven im GLAM-Bereich bringen das Wissen in den digitalen Raum mithilfe der Wikimedia-Projekte, wo sie allen zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von Wikimedia Deutschland, Wikimedia Österreich

One size fits all? – Welche Verantwortung geht mit Reichweite auf Social Media einher? – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/niemandsland-2/niemandsland/

Eigentlich passt alles, was man über soziale Netzwerke und Verantwortung wissen muss, in einen einzigen Satz: Sei kein Arschloch! So einfach diese Regel klingt – wie diverse Beispiele zeigen, ist es in der Praxis doch komplizierter. Der Versuch einer Anleitung.
Das “Wird-man-ja-wohl-noch-sagen-Dürfen” ist mittlerweile zum geflügelten Wort geworden