Kommunikation und Bewusstseinsbildung – Es wird heißer – was tut Wien? https://www.wien.gv.at/spezial/hitzeaktionsplan/es-wird-heisser-was-tut-wien/kommunikation-und-bewusstseinsbildung/
Für ein cooles Wien der Zukunft
Es wird heißer – was tut Wien?
Für ein cooles Wien der Zukunft
Es wird heißer – was tut Wien?
Der weiträumige Platz zwischen Alszeile und Hernalser Friedhof soll mehr Aufenthaltsqualität bekommen. Die Anrainer*innen werden in die Planungen eingebunden.
Startseite wien.gv.at Leopold-Kunschak-Platz wird neugestaltet Hernals Bezirksvorstehung
Der Franz-Jonas-Platz soll zu einem grünen, attraktiven und klimafitten Platz umgestaltet werden. Bürger*innen haben über 2.500 Wünsche für die Neugestaltung eingebracht.
Startseite wien.gv.at Franz-Jonas-Platz wird umgestaltet Floridsdorf Bezirksvorstehung
Bis 2025 wird die Volksschule Kindermanngasse erweitert. – Bis zur Eröffnung wird ein Ersatzquartier in der Panikengasse genutzt.
Startseite wien.gv.at Volksschule Kindermanngasse wird bis 2025 saniert Hernals
die Verwendung krebserzeugender Arbeitsstoffe in diesen Dienststellen geändert wird
Für ein cooles Wien der Zukunft
Es wird heißer – was tut Wien?
Für ein cooles Wien der Zukunft
Es wird heißer – was erwartet Wien? 1.1 Warum ein Hitzeaktionsplan?
Für ein cooles Wien der Zukunft
Es wird heißer – was erwartet Wien?
Für ein cooles Wien der Zukunft
Es wird heißer – was tut Wien?
Novelle) und das Wiener Kindertagesheimgesetz geändert werden, wird angenommen und