Neue Lobau – Erholungsraum in Wien https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/neue-lobau.html
Die Neue Lobau wird schrittweise in ein naturnahes Erholungsgebiet umgewandelt.
Das Gebiet wird derzeit noch überwiegend landwirtschaftlich genutzt.
Die Neue Lobau wird schrittweise in ein naturnahes Erholungsgebiet umgewandelt.
Das Gebiet wird derzeit noch überwiegend landwirtschaftlich genutzt.
Ab 2025 wird die Fahrradstraße Hasnerstraße mit dem Fokus auf Verkehrssicherheit
Ab 2025 wird die Hasnerstraße mit dem Fokus auf Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität
Das bestehende U-Bahn-Netz wird verbessert und entlastet.
Baustufe wird die U2 über die Gußriegelstraße bis zum Wienerberg geführt.
Der nach Rosa Mayreder benannte Preis der Bezirksvertretung wird 2025 zum 6.
Frauenpreis „Wiedner Rosa“ Wieden Bezirksvorstehung Der Wiedner Frauenpreis wird
Im Rahmen des Projekts „CSI Abwasser“ wird eine wöchentliche Abwasser-Analyse zu
Dargestellt wird die sogenannte Virenfracht.
Jahre alten Wasserrohrs unter dem Wienfluss und über dem künftigen Wiental-Kanal wird
Noch im Juli 2025 wird die Erneuerung eines wichtigen Abschnitts unter dem Wienfluss
Lamberg stand, wird nun das „Eingangstor“ zum Nordwestbahnhofareal errichtet. 2 Wohngebäude
Lamberg stand, wird nun das “Eingangstor“ zum Nordwestbahnhofareal errichtet. 2 Wohngebäude
Mit der Wiener PV-Gründachförderung wird gezielt die Errichtung von Photovoltaikanlagen
Allgemeine Informationen Mit der Wiener PV-Gründachförderung wird gezielt die
Straßenverkehrslärm wird in Befragungen am häufigsten als Ursache einer LärmstÃ
Wasserrecht Wetter Wiener Wasser Lärm im Straßenverkehr Straßenverkehrslärm wird
Straßenverkehrslärm wird in Befragungen am häufigsten als Ursache einer LärmstÃ
Wasserrecht Wetter Wiener Wasser Lärm im Straßenverkehr Straßenverkehrslärm wird