Wetternews – aktuelle Meldungen rund um das Wetter – Page #5 https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen.html?start=24
– Page #5
Fragt man bei der Forstbehörde nach, so wird als Grund der Holzeinschläge der Klimawandel
– Page #5
Fragt man bei der Forstbehörde nach, so wird als Grund der Holzeinschläge der Klimawandel
Teile von Deutschland standen im Mai bereits unter Wasser und auch in den vergangenen Tagen sorgten Starkniederschläge mit volllaufenden Kellern für regional turbulente Wetterverhältnisse. Doch intensivieren sich die Niederschläge in den kommenden Tagen weiter und können zu chaotischen
Wo exakt das der Fall sein wird, bleibt abzuwarten – prädestiniert dafür aber sind
– Page #7
Sommerwetter über Deutschland Sommerprognose: Der NAO-Index lässt den Sommer kippen Wie wird
Ein Paradoxon ist eine sonderbare Behauptung, die zu einem überraschendem Ergebnis führt. Viele der Wissenschaftsleugnern rund um den Klimawandel sitzen wohl se
eine bessere sein In einem Dokumentarfilm Klimawandel – die Macht der Lobbyisten wird
Heiß her geht es in den kommenden Stunden über Deutschland und über Ballungsgebieten lässt sich das Erreichen der +40 Grad-Marke diskutieren. Anschließend erfolgt ein Wetterwechsel, dessen Auswirkungen auf das Wetter eher modert sind. Extrem sind hingegen die Berechnungen einzelner Wettermodelle für die zweite August-Dekade, die das bisher Dagewesene in den Schatten stellen können.
Am östlichen Hochdruckgradienten wird ein Tief nach Süden abgeleitet und wandelt
– Page #20
Hochsommer – vorerst Sommerprognose: Der NAO-Index lässt den Sommer kippen Wie wird
– Page #21
Hochsommer – vorerst Sommerprognose: Der NAO-Index lässt den Sommer kippen Wie wird
Die nächste Unwetterfront nähert sich am Wochenende Deutschland. Und auch darüber hinaus zeichnet sich nach den aktuellen Wettervorhersagen keine stabile Wetterentwicklung ab. Im Gegenteil – weitere Unwetter sind nicht auszuschließen.
dem Störimpuls die feucht-warme Luftmasse und außer vorüberziehender Wolkenfelder wird
Die atlantische Frontalzone macht sich seit langer Zeit mit Wolken und etwas Niederschlag bemerkbar und bringt zum Start in die neue Woche einen auflebenden bis stürmischen Wind über Deutschland. Nachfolgend kommt es in der weiteren Wetterentwicklung zu einer Schlüsselszene
Dieser wird mit aller Macht versuchen, Ableger in Richtung Skandinavien zu positionieren
Anfang Juli stellt sich die Großwetterlage um. Damit lieg der Wetterwechsel im Bereich des Siebenschläferzeitraumes und kann den Sommer nachhaltig prägen – doch
Damit wird der Weg für Störungen erst freigemacht.