Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Teilchenjäger in der Zwischenwelt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/frank_siegert_steht_zwischen_theorie_und_experiment/index_html

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: ATLAS-Forscher Frank Siegert aus Dresden im Portrait. Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unseren fünften Teilchenjäger vor: Frank Siegert. Er ist Forscher an der TU Dresden und in einer besonderen Position: er steht zwischen Theorie und Experiment.
Sherpa-Programms beteiligt, das von Theoretikern auf der ganzen Welt entwickelt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SUSY, Higgs und B-Meson: Physiker präsentieren Auswertung der neuesten LHC-Daten

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/susy_higgs_und_b_meson_physiker_praesentieren_auswertung_der_neuesten_lhc_daten/

Das präziseste Ergebnis für die Masse des W-Bosons, eine neue Grenze für supersymmetrische Teilchen, angeregte Zustände – trotz Betriebspause am Beschleuniger steht der Physikbetrieb der LHC-Forscher nicht still. Jetzt ist die Zeit, in der die Ergebnisse der verschiedenen Analysen auf den für die Physikergemeinschaft wichtigen Fachtagungen vorgestellt und diskutiert werden.
beispielsweise damit beschäftigt, wie oft das Higgs gemeinsam mit zwei Top Quarks produziert wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SUSY, Higgs und B-Meson: Physiker präsentieren Auswertung der neuesten LHC-Daten

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/susy_higgs_und_b_meson_physiker_praesentieren_auswertung_der_neuesten_lhc_daten/index_html

Das präziseste Ergebnis für die Masse des W-Bosons, eine neue Grenze für supersymmetrische Teilchen, angeregte Zustände – trotz Betriebspause am Beschleuniger steht der Physikbetrieb der LHC-Forscher nicht still. Jetzt ist die Zeit, in der die Ergebnisse der verschiedenen Analysen auf den für die Physikergemeinschaft wichtigen Fachtagungen vorgestellt und diskutiert werden.
beispielsweise damit beschäftigt, wie oft das Higgs gemeinsam mit zwei Top Quarks produziert wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilchenjäger in der Zwischenwelt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/frank_siegert_atlas_forscher/

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: ATLAS-Forscher Frank Siegert aus Dresden im Portrait. Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unseren fünften Teilchenjäger vor: Frank Siegert. Er ist Forscher an der TU Dresden und in einer besonderen Position: er steht zwischen Theorie und Experiment.
Sherpa-Programms beteiligt, das von Theoretikern auf der ganzen Welt entwickelt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LHCb findet neue Art von Teilchen-Asymmetrie

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2019/lhcb_findet_neue_art_von_teilchen_asymmetrie/

Manchmal kann eine Verletzung auch eine gute Nachricht sein – wenn sie ein Nachweis für etwas ist, nach dem man lange gesucht hat. Das Forschungsteam des LHCb-Detektors am CERN berichtet, dass es zum ersten Mal eine CP-Verletzung genannte Asymmetrie zwischen Teilchen und ihren Antiteilchen für sogenannte D0-Meson beobachtet hat.
 · 21.03.2019 LHCb findet neue Art von Teilchen-Asymmetrie Der LHCb-Detektor wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilchenjäger in der Zwischenwelt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/frank_siegert_steht_zwischen_theorie_und_experiment/

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: ATLAS-Forscher Frank Siegert aus Dresden im Portrait. Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unseren fünften Teilchenjäger vor: Frank Siegert. Er ist Forscher an der TU Dresden und in einer besonderen Position: er steht zwischen Theorie und Experiment.
Sherpa-Programms beteiligt, das von Theoretikern auf der ganzen Welt entwickelt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilchenjäger in der Zwischenwelt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/frank_siegert_atlas_forscher/index_html

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: ATLAS-Forscher Frank Siegert aus Dresden im Portrait. Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unseren fünften Teilchenjäger vor: Frank Siegert. Er ist Forscher an der TU Dresden und in einer besonderen Position: er steht zwischen Theorie und Experiment.
Sherpa-Programms beteiligt, das von Theoretikern auf der ganzen Welt entwickelt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden