Dein Suchergebnis zum Thema: wird

LHCb findet neue Art von Teilchen-Asymmetrie

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2019/lhcb_findet_neue_art_von_teilchen_asymmetrie/

Manchmal kann eine Verletzung auch eine gute Nachricht sein – wenn sie ein Nachweis für etwas ist, nach dem man lange gesucht hat. Das Forschungsteam des LHCb-Detektors am CERN berichtet, dass es zum ersten Mal eine CP-Verletzung genannte Asymmetrie zwischen Teilchen und ihren Antiteilchen für sogenannte D0-Meson beobachtet hat.
 · 21.03.2019 LHCb findet neue Art von Teilchen-Asymmetrie Der LHCb-Detektor wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilchenjäger in der Zwischenwelt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/frank_siegert_steht_zwischen_theorie_und_experiment/

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: ATLAS-Forscher Frank Siegert aus Dresden im Portrait. Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unseren fünften Teilchenjäger vor: Frank Siegert. Er ist Forscher an der TU Dresden und in einer besonderen Position: er steht zwischen Theorie und Experiment.
Sherpa-Programms beteiligt, das von Theoretikern auf der ganzen Welt entwickelt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teilchenjäger in der Zwischenwelt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/frank_siegert_atlas_forscher/index_html

Aus der Serie „Die Teilchenjäger“: ATLAS-Forscher Frank Siegert aus Dresden im Portrait. Die Teilchenjäger“ sind los! Heute stellen wir euch unseren fünften Teilchenjäger vor: Frank Siegert. Er ist Forscher an der TU Dresden und in einer besonderen Position: er steht zwischen Theorie und Experiment.
Sherpa-Programms beteiligt, das von Theoretikern auf der ganzen Welt entwickelt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der letzte LHC-Magnet wieder im Tunnel

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2009/der_letzte_lhc_magnet_wieder_im_tunnel/index_html

Der 53. und letzte Ersatzmagnet für den Large Hadron Collider LHC am CERN in Genf wurde am 30. April 2009 in den Beschleunigertunnel herabgelassen, meldet CERN in einer Pressemeldung. Damit sind die oberirdischen Arbeiten abgeschlossen, um den letzten September entstandenen Schaden zu reparieren.
Verbindungen zwischen den verschiedenen Magneten müssen hergestellt werden, und es wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden