Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Welt der Physik: Warum ist Eis unter Brücken so dünn?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/eis-unter-bruecken/

Wenn Seen und Flüsse zufrieren, dann beginnt bei den potenziellen Eisläuferinnen und Eisläufern die Ungeduld: Wann werden die Natureisflächen von den Behörden freigegeben? Ein großes Problem beim sicheren Eislaufen in der freien Natur sind vor allem die dünnen Bereiche, die es an einigen Stellen gibt – besonders unter Brücken.
Dies wird dann erreicht, wenn die Umgebungstemperatur der Luft ebenfalls unter 0°

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Klare Scheiben und warme Böden mit Heizung aus Nanoröhrchen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/klare-scheiben-und-warme-boeden-mit-heizung-aus-nanoroehrchen/

In diesen Tagen mit kaltfeuchtem Wetter beschlägt oft die Windschutzscheibe in Autos. Meist vertreibt ein kräftiges Gebläse den Wasserfilm nach wenigen Minuten. Schneller geht es mit einer Scheibenheizung. Werden dafür heute noch feinste Kupferdrähte in das Glas eingelassen, verwenden deutsche Forscher winzige Röhrchen aus Kohlenstoff.
Für die Herstellung solcher Heizungen wird eine dünne Lackschicht auf die Scheibe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden