Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Welt der Physik: DESY-Direktor Rolf-Dieter Heuer wird nächster Chef von CERN

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/desy-direktor-rolf-dieter-heuer-wird-naechster-chef-von-cern/

Der nächste Generaldirektor der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) kommt aus Deutschland. Die 20 Mitgliedsstaaten des CERN haben am Donnerstag in Genf den deutschen Wissenschaftler Professor Rolf-Dieter Heuer einstimmig zum neuen Generaldirektor gewählt.
Veranstaltungen Physikatlas Über uns Teilchen DESY-Direktor Rolf-Dieter Heuer wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Warum es immer wieder falsche Abseitsentscheidungen geben wird

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/falsches-abseits/

In der EM-Gruppenphase 2008 gab es recht gute Spiele mit viel Dramatik und Toren. Aber es gab auch schon – wie immer – sehr viele umstrittene Entscheidungen, wobei die Abseitspfiffe von Linienrichtern immer besonders umstritten und häufig auch entscheidend sind. So hat Luca Toni gegen Rumänien wohl ein reguläres Tor erzielt, doch wurde ihm dies vom Linienrichter wegen Abseitsstellung aberkannt. Auch die Griechen ärgern sich darüber, dass ihr Tor im Spiel gegen Russland wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen wurde und sie nun bereits als amtierender Titelträger ausgeschieden sind. Die Liste dieser Beispiele ließe sich beliebig verlängern. Was ist also so schwierig daran, eine Abseitsstellung genau zu erkennen?
Hinter den Dingen Warum es immer wieder falsche Abseitsentscheidungen geben wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Hitzerekord im Labor – warum es im Plasma so heiß wird und effektiv

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/hitzerekord-im-labor-warum-es-im-plasma-so-heiss-wird-und-effektiv-roentgenstrahlung-abgibt/

Auf der Erde ist es heißer als im Inneren jedes bekannten Sterns: mehr als zwei bis drei Milliarden Grad Kelvin. Diesen Rekord, wenn auch nur für Bruchteile einer Sekunde, erzielten kürzlich Techniker des Sandia National Laboratory mit der so genannten Z-Maschine.
Physikatlas Über uns Materie Hitzerekord im Labor – warum es im Plasma so heiß wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden