Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Welt der Physik: Bohren für Forschung und Industrie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2008/bohren-fuer-forschung-und-industrie/

Am 19. Februar nahm das GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) an der Geothermiebohrung Dürrnhaar (Bayern) offiziell die neue Tiefbohranlage InnovaRig in Betrieb. Damit steht eine der modernsten Bohranlagen der Welt für Bohrprojekte bis zu 5000 Meter Tiefe zur Verfügung.
Danach wird der Turm der Bohranlage um sechs Meter versetzt, um mit der zweiten Bohrung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Höchste Auszeichnung für Materialforschung an Ludwig Schultz

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/hoechste-auszeichnung-fuer-materialforschung-an-ludwig-schultz/

Die „European Materials Medal“ für herausragende Beiträge zur Materialforschung wurde von der Vereinigung Europäischer Gesellschaften für Materialforschung an Ludwig Schultz verliehen. Schultz ist Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, Professor der TU Dresden und ehemaliges Mitglied des Lenkungsausschusses von Welt der Physik.
für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden und Professor an der TU Dresden wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie funktionieren Touchpad und Touchscreen?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/touchpad-und-screen/

Die meisten modernen Computer oder Handys werden heutzutage mithilfe von Touchpads oder Touchscreens bedient. Die feinfühligen Oberflächen ersetzen die Computermaus am PC und die Tastatur auf Telefonen oder bei Tablet-PCs. Hinter all diesen für den Benutzer einfachen Operationen steckt eine ausgeklügelte Technik, die Hardware und Software miteinander kombiniert.
der von einem Finger oder einem anderen Gegenstand auf die Oberfläche ausgeübt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden