Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Welt der Physik: Blicke in den laufenden Motor

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/analyse-von-materialien/neutronen-als-sonde/blicke-in-laufenden-motor/

Es ist gar nicht so einfach, in einen laufenden Motor hineinzuschauen, da jede Art von Fenster das Betriebsverhalten ändert. Röntgenstrahlen können nur bei sehr hoher Energie die Metallwandungen durchdringen, liefern dann aber keinen Kontrast mehr für kleine Details sowie für Schmiermittel und Kraftstoff. Ein Neutronenstrahl aus dem Forschungsreaktor ermöglicht einzigartige Bilder, da die Neutronen leicht mehrere Zentimeter Metall durchdringen und hohen Kontrast für wasserstoffhaltige Materialien liefern, also auch für Öl und Treibstoff. Damit lassen sich die Ölflüsse und damit das Schmier – und Leistungsverhalten der Motoren optimieren.
eines modernen Motors leicht durchstrahlen, während das Öl sehr deutlich sichtbar wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: ALICE schafft den Zugang zum Quark-Gluon-Plasma

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/lhc-experimente/alice/

Wenn schwere Kerne zusammenstoßen, kann Quark-Gluon-Plasma (QGP) entstehen und in Teilchen ausfrieren, die von ALICE nachgewiesen werden. Die Resultate geben Einblick in die Eigenschaften des Quark-Gluon-Plasmas.
Eis schmilzt, wenn es erwärmt wird, und die entstehende Flüssigkeit geht schließlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Forschungszentrum Dresden-Rossendorf nun Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2009/forschungszentrum-dresden-rossendorf-nun-mitglied-der-helmholtz-gemeinschaft/

Am 22. Juni fand im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf (FZD) die feierliche Unterzeichnung des Konsortialvertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Sachsen statt. Der Vertrag regelt den Übergang des FZD von der Leibniz- in die Helmholtz-Gemeinschaft zum 1.1.2011.
Mit der Aufnahme in die Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) wird aus dem Forschungszentrum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden