Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Welt der Physik: Wie kommt die Farbe von Eisbergen zustande?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/farbe-von-eisbergen/?i=6171&cHash=f8435f3be979a46f332156bf4f7d69b5

Die riesigen Eisbrocken, die von den Gletscherzungen ins Meer donnern, haben vielerlei Gestalt. Manche sehen aus wie gewaltige Tafeln, andere ähneln bizarren Berglandschaften. Eines haben sie fast immer gemein: Die Kolosse sind strahlend weiß. Manchmal aber werden blaue Eisberge beobachtet, und es gibt sogar grüne Exemplare. Woran das liegt und welche Farbe dominiert, hängt von Spurensubstanzen und den optischen Eigenschaften des Eises ab.
Wird ein Eisberg, der sehr viele Luftbläschen enthält, von Licht beschienen, dann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fernwärme

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/speichern-und-transportieren/fernwaerme/

Unter dem Begriff der Fernwärme versteht man den Transport großer Wärmemengen mit Hilfe von Wasser (Dampf oder Heißwasser) über längere Distanzen durch geschlossene Rohrleitungsnetze zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser. Sie gelangen über geschlossene Rohrleitungsnetze in die Gebäude, spezielle Hausübergabestationen führen das abgekühlte Wärmeträgermedium wieder in das Netz zurück.
Energieverbrauch besonders günstig: In Kraftwerken, die nur der Stromerzeugung dienen, wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Gas aus Wind und Sonne

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/solarenergie/gas-aus-wind-und-sonne/

Im Gegensatz zu fossilen oder nuklearen Kraftwerken speisen Solar- und Windkraftanlagen sehr unregelmäßig Strom ein. Diese Fluktuationen müssen ausgeglichen werden, wenn jedoch der Anteil an erneuerbaren Energien weiter zunimmt, fehlen ausreichende Speicher. Eine neue Idee ist, aus erneuerbarem Strom synthetisches Erdgas herzustellen, das sich auch langfristig in den bestehenden Gasspeichern lagern lässt und in Gaskraftwerken rückverstromt werden kann.
2050 Wenn in Zukunft mehr Strom aus erneuerbaren Quellen ins Netz eingespeist wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden