Welt der Physik: Fernwärme https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/speichern-und-transportieren/fernwaerme/
Unter dem Begriff der Fernwärme versteht man den Transport großer Wärmemengen mit Hilfe von Wasser (Dampf oder Heißwasser) über längere Distanzen durch geschlossene Rohrleitungsnetze zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser. Sie gelangen über geschlossene Rohrleitungsnetze in die Gebäude, spezielle Hausübergabestationen führen das abgekühlte Wärmeträgermedium wieder in das Netz zurück.
Energieverbrauch besonders günstig: In Kraftwerken, die nur der Stromerzeugung dienen, wird