Technikmuseum, Berlin https://www.weller.to/mus/mus_tb.htm
Computer History Online: Technikmuseum Berlin, mit einer Zuse-Ausstellung (Zuse Z1, Z4, Z11, Z23).
Am Museum wird, typisch für Berlin, viel umgebaut und erweitert.
Computer History Online: Technikmuseum Berlin, mit einer Zuse-Ausstellung (Zuse Z1, Z4, Z11, Z23).
Am Museum wird, typisch für Berlin, viel umgebaut und erweitert.
IBM definiert den "PC" 1985-1990 Leistungsfähige Homecomputer 1991-1995 Windows wird
Wiener Kultautor Helmut Schida: "Homepage des Monats April 2003" (Jeden Monat wird
Ob die Sammlung wieder öffentlich zugänglich gemacht wird, ist ungeklärt.
IBM definiert den "PC" 1985-1990 Leistungsfähige Homecomputer 1991-1995 Windows wird
IBM definiert den "PC" 1985-1990 Leistungsfähige Homecomputer 1991-1995 Windows wird
Computer History Online. Die Geschichte der Computer. Die ersten Rechenmaschinen von Schickard, Pascal. Leibniz, Thomas und Babbage.
IBM definiert den "PC" 1985-1990 Leistungsfähige Homecomputer 1991-1995 Windows wird
Deshalb wird Konrand Zuse er auch als "Vater des Computers" bezeichnet. 1940 gründet
Computer History Online. HNF – Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn.
In der Vergrößerung sind jedes Daten- und Adressbit als LED erkennbar, jedes Bit wird
Computer History Online: 1996-2000 World Wide Web – die Killerapplikation des Internet
IBM definiert den "PC" 1985-1989 Leistungsfähige Homecomputer 1991-1995 Windows wird