Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Umfrageergebnis: Rindenschäden in der Praxis oft unterschätzt – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/rindenschaeden-in-der-praxis

Die FVA befragte in Baden-Württemberg forstliche Praktikerinnen und Praktiker zu Rindenschäden durch Holzernte und ihren Einschätzungen. Offenbar stimmen die subjektiven Wahrnehmungen in weiten Bereichen mit objektiven Messbefunden überein.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ozon bedeutet Stress für Waldbäume – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/luftverunreinigung/ozon-bedeutet-stress-fuer-waldbaeume

Die heißen Tage im Jahr 2007 verursachten hohe Ozonkonzentrationen, die nicht nur den Menschen, sondern auch die Vegetation belasten. Ozon ist ein hochtoxischer Luftschadstoff und gilt derzeit als wichtigster Luftschadstoffstressor für Waldbestände in Österreich.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eichendurchforstungsversuch: Schrauben an der Jahrringbreite – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/eichendurchforstungsversuch

Die ersten Auswertungen des Eichendurchforstungsversuches Mauerbach zeigen: Stärkere Eingriffe führen zu überwiegend hochwertigem Sägerundholz, etwas schwächere Durchforstungen produzieren Bloche mit hohem Furnieranteil.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt OK Um Waldwissen.net als WebApp zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden