Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Labels und Siegel online checken: App für die mobile Generation

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/labels-und-siegel-online-checken-app-fur-die-mobile-generation

In unserer Warenwelt geht ohne Labels und Gütesiegel nichts mehr. Sie kleben auf Produkten, zeichnen Dienstleistungen aus und sollen beim Einkaufen schnellen Überblick bieten. Doch allein durch die Menge an verschiedenen Bewertungen, stiften sie inzwischen eher Verwirrung. Das Projekt label-online will Verbrauchern bei der Beurteilung und Wahl der Labels Orientierung geben und bietet für die mobile Generation inzwischen auch eine App an.
Untersucht wird, welchen Anspruch ein Label formuliert, wie unabhängig die Vergabe

Digitale Technologien in der Bildung: Deutsche haben gemischte Gefühle

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-technologien-der-bildung-deutsche-haben-gemischte-gefuhle

86 Prozent aller Deutschen wollen mehr digitale Bildung in der Schule. Und rund zwei Drittel verbinden mit digitalen Technologien im Bildungswesen eher Chancen als Risiken. Ein großer Teil fürchtet allerdings auch, dass die Wirtschaft künftig quasi über die digitale Hintertür zu viel Einfluss auf Schule und Bildung nehmen könnte. 
72 Prozent denken, dass die Gesellschaft durch sie insgesamt innovationsfähiger wird