Dein Suchergebnis zum Thema: wird

„Wirtschaft-Arbeit-Technik taugt als Leitfach für Verbraucherbildung“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wirtschaft-arbeit-technik-taugt-als-leitfach-fur-verbraucherbildung

Themen der Verbraucherbildung sollen in Berlin und Brandenburg künftig von der ersten bis zur zehnten Klasse unterrichtet werden. Ein neuer Rahmenlehrplan für Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) macht’s möglich. Fünf Fragen an Prof. Dr. Ulf Schrader von der Technischen Universität Berlin, der ihn mit erarbeitet hat.
Auch in der Unterstufe der ISS wird die Verbraucherbildung zugunsten der sogenannten

Online-Fortbildung: Haften und Versichern als Unterrichtsthema

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-fortbildung-haften-und-versichern-als-unterrichtsthema

Das Thema Haftpflichtversicherung hört sich zunächst etwas sperrig an, nach gesetzlichen Fallstricken und komplizierten Fragen. Für Lehrkräfte ist es jedoch vor allem wichtig, bei ihren Schülerinnen und Schülern das Interesse für dieses Thema zu wecken und die Relevanz deutlich zu machen. Wie ein Einstieg in das Thema gelingen kann, zeigt die Online-Fortbildung „Haften und Versichern“ am 11. März 2020.  
Die Frau wird am Bein so schwer verletzt, dass sie lebenslang behindert sein wird