Kategorien, Kriterien und Jury https://www.verbraucherbildung.de/auszeichnung-verbraucherschule/kategorien-kriterien-und-jury
ggg
Quelle: (c) vzbv / Fabian Sommer Die Auszeichnung Verbraucherschule wird in drei
ggg
Quelle: (c) vzbv / Fabian Sommer Die Auszeichnung Verbraucherschule wird in drei
Hygienebildung für die Klassen 3 bis 6
Priya aus Indien, die in ihrer Schule eine neue Toilette erhalten hat; im Text wird
Die Schule aus Nordrhein-Westfalen ist Verbraucherschule Gold 2016-2018.
Zum Inhalt wechseln hivat Quelle: Die Max-Wittmann-Schule Dortmund wird als Verbraucherschule
Die Schule aus Hamburg ist Verbraucherschule Silber 2016/2017.
Zum Inhalt wechseln Quelle: Das Albrecht-Thaer-Gymnasium Hamburg wird als Verbraucherschule
Ausgehen, verreisen oder den Führerschein finanzieren: Das Leben kann ganz schön teuer sein. Vielleicht ist ein Nebenjob die Lösung – aber nicht alle Angebote sind seriös.
Wenn aus dem Inserat nicht klar wird, was eigentlich von dir verlangt wird und welches
In der Verbraucherpolitik spielt das Leitbild des selbstbestimmt handelnden Verbrauchers eine zentrale Rolle. Gibt es „diesen“ Verbraucher? Nein, sagt Prof. Dr. Andreas Oehler. Was das für die Verbraucherbildung bedeutet, erklärt er im Interview.
vermieden werden, dass eine solche Differenzierung zur Diskriminierung missbraucht wird
Themen der Verbraucherbildung sollen in Berlin und Brandenburg künftig von der ersten bis zur zehnten Klasse unterrichtet werden. Ein neuer Rahmenlehrplan für Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) macht’s möglich. Fünf Fragen an Prof. Dr. Ulf Schrader von der Technischen Universität Berlin, der ihn mit erarbeitet hat.
Auch in der Unterstufe der ISS wird die Verbraucherbildung zugunsten der sogenannten
Zwischen Realität und Virtualität
als Konsument“ soll zur Lernstandsdiagnose verwendet werden und der Medienkonsum wird
Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Diese Woche steht ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit im Fokus, das sich auch für den Matheunterricht eignet.
Durch die genauen Arbeitsaufträge zu Versuchsaufbau, Durchführung und Auswertung wird
Lernplattform Gesundweiser – Modul 2
Über die Möglichkeiten und Folgen beim Datensammeln wird aufgeklärt.