Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Universität Leipzig: Diagnostik, Förderung, Beratung – Digitale Medien zur Ausbildung diagnostischer Kompetenzen

https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/fakultaeten-und-zentrale-einrichtungen/zentrale-und-fakultaetsuebergreifende-einrichtungen/diagnostik-foerderung-beratung

Diagnostische Kompetenzen sind eine wesentliche Grundlage für faire Leistungsbeurteilung bzw. Lernstandserhebung in Schule und Unterricht und gehören zu den zentralen Standards der Lehrer:innenbildung. Im Sinne eines pädagogischen Doppeldeckerswerden die digitalen Formate als Beispiele digitaler Lernumgebungen und Lernstandserhebungen thematisiert.
Verbunden wird dies mit der Anwendung in digitalen Lernumgebungen und der Bildung

Universität Leipzig: Blog #33 Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen: Herausforderungen und Chancen im Fokus

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/blog-33-kulturelle-bildung-in-laendlichen-raeumen-herausforderungen-und-chancen-im-fokus-2023-03-24

Am 14. März 2023 erschien der systematischer Literaturüberblick „Rahmenbedingungen und Herausforderungen kultureller Bildung in ländlichen Räumen“ von Martin Büdel und Nina Kolleck in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. In folgendem Blogbeitrag werden zentrale Ergebnisse des Reviews zusammengefasst. Der systematische Review bietet einen umfassenden Überblick über Publikationen zu kultureller Bildung, Kulturarbeit und Soziokultur in ländlichen Räumen im deutschsprachigen Raum.
Durch diese Methode wird der aktuelle Forschungsstand zum Forschungsthema darstellt