Universität Leipzig: t.e.a.m. basecamp https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/verwaltung-lehre-und-forschung/team-basecamp
Workshops speziell für die Qualifikationsstufen der Teilnehmerinnen konzipiert und wird
Workshops speziell für die Qualifikationsstufen der Teilnehmerinnen konzipiert und wird
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden in der Regel das generische
Die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig unterstützt Studierende und Beschäftigte in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion, Diversität und Vereinbarkeit mit Familienaufgaben.
t.e.a.m. für Promovendinnen Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Promotionsphase wird
Die meisten Frühgeborenen benötigen maschinelle Beatmungshilfe, weil ihre Lungen noch unterentwickelt sind. Potenziell kann dies, abhängig von den Druckverhältnissen, zu Organschäden führen. Privatdozentin Dr. Mandy Laube von der Universität Leipzig erforscht bereits seit vielen Jahren, wie diese Schäden reduziert werden könnten. Dafür untersucht sie, wie die Lungenreifung von Frühgeborenen gezielt stimuliert werden kann, um so auch die Entwicklung chronischer Lungenerkrankungen zu verhindern. Zur Förderung ihrer vorbildlichen und zukunftsweisenden Forschung hat die Wissenschaftlerin jetzt den mit 15.000 Euro dotierten Johannes-Wenner-Forschungspreis der Deutschen Lungenstiftung und der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie erhalten.
Nachricht vom 19.03.2025 https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dr-mandy-laube-wird-fuer-ihre-forschung-zum-schutz-von-fruehgeborenen-ausgezeichnet
Verbunden wird dies mit der Anwendung in digitalen Lernumgebungen und der Bildung
Dazu wird die Kategorie „Chancengleichheit, Diversität und Familie (dezentral)“ im
Physikdidaktik, Smartphone als Messinstrument Was ist das Smarte Physiklabor und wie wird
Physikdidaktik, Smartphone als Messinstrument Was ist das Smarte Physiklabor und wie wird
Physikdidaktik, Smartphone als Messinstrument Was ist das Smarte Physiklabor und wie wird
Physikdidaktik, Smartphone als Messinstrument Was ist das Smarte Physiklabor und wie wird