Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Universität Leipzig: Blog #12 Vernetzungstagung 2021: Aspekte und Objekte

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-12-vernetzungstagung-2021-aspekte-und-objekte-2021-09-29

Nach anderthalb Jahren Forschung in der Förderrichtlinie kulturelle Bildung in ländlichen Räumen, kommen alle Forscher:innen zum zweiten Mal digital zusammen: Vom 08. bis 10. September 2021 hat die zweite Vernetzungstagung stattgefunden. Was Tassen und Telefone auf einer Tagung zu suchen haben und womit sich die Teilnehmenden beschäftigten – ein Einblick in die Tagung. _______________________Ein Beitrag von Lara Janssen und Jenny Nolting
Das Durchbrechen vermeintlicher Gegensätze wird noch häufiger das Thema der diesjährigen

Universität Leipzig: Blog #12 Vernetzungstagung 2021: Aspekte und Objekte

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/blog-12-vernetzungstagung-2021-aspekte-und-objekte-2021-09-29

Nach anderthalb Jahren Forschung in der Förderrichtlinie kulturelle Bildung in ländlichen Räumen, kommen alle Forscher:innen zum zweiten Mal digital zusammen: Vom 08. bis 10. September 2021 hat die zweite Vernetzungstagung stattgefunden. Was Tassen und Telefone auf einer Tagung zu suchen haben und womit sich die Teilnehmenden beschäftigten – ein Einblick in die Tagung. _______________________Ein Beitrag von Lara Janssen und Jenny Nolting
Das Durchbrechen vermeintlicher Gegensätze wird noch häufiger das Thema der diesjährigen

Universität Leipzig: Blog #4 Verschwörungsnarrative, Rechtsextremismus, Demokratieverachtung

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-4-verschwoerungsnarrative-rechtsextremismus-demokratieverachtung-2020-06-22

Covid-19: In der Demokratie ist auch die politische Bildung systemrelevant! Die Coronakrise darf nicht zur (politischen) Bildungskrise werden.Ein Beitrag von Sabine Achour
Ob nach den Sommerferien ein schulischer Normalbetrieb beginnen wird, ist bildungspolitisch