Unterstützungsangebote – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/studium/beratung-hilfe/studieren-mit-handicap/unterstuetzung
manchmal verschieden auslegbar, pauschale Regelungen gibt es jedoch nicht, vielmehr wird
manchmal verschieden auslegbar, pauschale Regelungen gibt es jedoch nicht, vielmehr wird
DFG-Projekt „Die Stadtsprache Hannovers“ liefert Forschungsergebnisse
Auch in Hannover wird demnach kein „reines“ Hochdeutsch gesprochen, sondern die Menschen
Bund und Länder unterstützen Projekt der Leibniz Universität in der Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“
Das Vorhaben „Leibniz AI Academy“ (AI: „Artificial Intelligence“) wird in der Bund-Länder-Förderinitiative
SmartSens ist ein Schnelltestverfahren zur medizinischen Diagnostik per Smarthone
Der Preis, der alle zwei Jahre in der Kaiserpfalz in Goslar verliehen wird, zeichnet
Leibniz Universität Hannover richtet gemeinsam mit Partnern mit Landesförderung einen Hightech-Inkubator ein
Das Programm wird aus dem Corona-Sondervermögen des Landes finanziert und ist deshalb
Sommersemester 2020 – Online-Lehre
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden zeitlich länger andauern und es wird
BMBF-Spitzencluster forscht zu Carbonbeton / Leibniz Universität an größtem deutschen Bauforschungsprojekt beteiligt
von faseroptischen Sensoren zur Zustandsüberwachung von C³-Bauteilen.“ Geleitet wird
Bei der Registrierung wird für dich ein Account im Lernmanagement-System Stud.IP
Bei der Registrierung wird für dich ein Account im Lernmanagement-System Stud.IP
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert den deutschlandweit größten Versuchsstand für die kombinierte Untersuchung von Belastungen durch Seegang und Strömung.
Im Rahmen des Vorhabens wird der Große Wellenkanal (GWK) in Hannover umfangreich