Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 1.8. https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_1_8.htm
wochentags 9.00 und 11.00 Uhr (keine Termine in den Schulferien) Den SchülerInnen wird
wochentags 9.00 und 11.00 Uhr (keine Termine in den Schulferien) Den SchülerInnen wird
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Nicht nur zu viel, auch zu wenig Wasser wird für die nächsten Jahrzehnte weltweit
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Wir wissen, dass Energie tendenziell teurer wird, machen uns aber nur wenig Gedanken
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Treibhausgase ; FCKW ; Energiesparen Umweltstiftung WWF-Deutschland: Langsam wird
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Schulträger oder als Eltern – dafür, dass Ihre Schule ein umweltfreundlicher Lernort wird
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Schulträger oder als Eltern – dafür, dass Ihre Schule ein umweltfreundlicher Lernort wird
interessierte Gruppen Montag bis Freitag 9.00 und 11.00 Uhr Mit Messgeräten wird
der hiesigen Schifffahrt, sowohl vom Fischfang als auch vom Handel hervor gerufen wird
Klasse 3 bis 13 (das Programm wird an die jeweilige Altersstufe angepasst) Montag
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Der erste Aufgabenblock wird binnen fünf Minuten ganz normal in Stillarbeit abgearbeitet