Dein Suchergebnis zum Thema: wird

CASRI | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gemeinsam-fuer-nachhaltigkeitsforschung-innovation-casri

Umweltämter sind wichtige Partner, um Politik und Gesellschaft darüber zu informieren, wie Nachhaltigkeit verwirklicht werden kann. Das von der EU geförderte CASRI-Projekt unterstützt gemeinsame Forschung und Innovation der Ämter. Erfahren Sie mehr über CASRI, die Partner und Ergebnisse.
Das von der Europäischen Union finanzierte CASRI-Projekt wird vom Umweltbundesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resilienz als Grundlage einer zukunftsfähigen Gesellschaft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103959

Aktuelle Krisen – beispielsweise der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Covid-19-Pandemie oder der Klimawandel – zeigen folgenschwere Vulnerabilitäten von Infrastrukturen, Wirtschaftssystemen und anderen gesellschaftlichen Teilbereichen wie etwa dem Gesundheits- oder Bildungssektor auf.
wie etwa dem Gesundheits- oder Bildungssektor auf. 31.05.2023 41 ⁠Resilienz⁠ wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resilienz als Grundlage einer zukunftsfähigen Gesellschaft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/resilienz-als-grundlage-einer-zukunftsfaehigen

Aktuelle Krisen – beispielsweise der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Covid-19-Pandemie oder der Klimawandel – zeigen folgenschwere Vulnerabilitäten von Infrastrukturen, Wirtschaftssystemen und anderen gesellschaftlichen Teilbereichen wie etwa dem Gesundheits- oder Bildungssektor auf.
wie etwa dem Gesundheits- oder Bildungssektor auf. 31.05.2023 40 ⁠Resilienz⁠ wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endenergieverbrauch nach Energieträgern und Sektoren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/12338

Der Endenergieverbrauch in Deutschland ist seit Beginn der 1990er Jahre bis zum Jahr 2019 kaum gesunken. Im langjährigen Trend war nur der Wärmeverbrauch rückläufig, während der Verbrauch von Kraftstoff und Strom nahezu konstant blieben. Seit 2020 ist der Endenergieverbrauch auf Grund der „Coronakrise“ als auch in Folge des Krieges gegen die Ukraine rückläufig.
Damit wird eine Konvention der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie übernommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden