Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Messgrößen und Pegel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11471

Geräusche kann man nach ihrer Stärke (Schalldruck), ihrem Klangcharakter (Frequenzen) und ihrer zeitlichen Dauer unterscheiden. Um Geräusche unterschiedlicher Art und Dauer, hinsichtlich ihrer Stärke (Pegel) miteinander vergleichbar zu machen, werden Mittelwerte, sogenannte Mittelungspegel, gebildet.
Die Ausbreitung wird durch Schallbrechung, -beugung, -reflexion, -interferenz und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemische Analytik von PFAS | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/chemische-analytik-von-pfas

Zuverlässige Analysemethoden sind nötig, um das Auftreten von PFAS in der Umwelt zu bestimmen und das Risiko, das von diesen Substanzen ausgeht, bewerten zu können. PFAS werden heute in fast allen Umweltmedien wie Boden, Wasser, Pflanzen, Fischen und menschlichem Blut bestimmt. Die vielfältige Beschaffenheit des Ausgangsmaterials macht es notwendig, die Methode an die
Der Sammler wird anschließend mit Lösungsmittel extrahiert und der gewonnene Extrakt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden