Behelfsbrücke über die B27 für Schülerinnen und Schüler – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38556.html
der im Oktober nach der Beschädigung durch einen Bagger abgebaut werden musste, wird
der im Oktober nach der Beschädigung durch einen Bagger abgebaut werden musste, wird
In Tübingen gilt seit dem 1. Januar 2022 eine Verpackungssteuer.
Informationen für Betriebe und Steuererklärung Warum wird die Verpackungssteuer
schlechte Zustand der Rosenauer Brücke, die voraussichtlich im Jahr 2021 abgerissen wird
Die Bauarbeiten rund um die Steinlachbrücke gehen in wenigen Wochen zu Ende. Zuvor finden Asphaltarbeiten auf der neuen Brücke und in den Anschlussbereichen statt. In diesem Zuge bekommt auch die Kreuzung von Post- und Friedrichstraße einen neuen Straßenbelag. Die Fräsarbeiten beginnen am Freitag, 21. April, bei laufendem Verkehr und enden bis Samstag, 22. April, um 15 Uhr.
Nach Abschluss der Asphaltarbeiten wird die Poststraße wieder freigegeben.
Die Kreissparkasse Tübingen hat auch in diesem Jahr eine Jahresspende von insgesamt 10.000 Euro an gemeinnützige Projekte übergeben, die das gesellschaftliche Zusammenleben in Tübingen fördern und bereichern. Auf Vorschlag der Stadtverwaltung kommt das Geld zehn kulturellen und sozialen Einrichtungen und Projekten zugute.
studentische Verein Literatur-WG, der sich dafür einsetzt, dass Literatur zugänglicher wird
Ebenfalls ab Montag wird der Gehweg in der Wöhrdstraße zur Mündung in die Friedrichstraße
Der Verkehr wird über die B 28 umgeleitet.
und frühzeitiges Beteiligungsverfahren Sobald das erste Plankonzept vorliegt, wird
Der Verkehr Richtung Wilhelmstraße wird einspurig auf die Gegenfahrbahn geleitet,
Zunächst wird das Granitpflaster auf dem Holzmarkt von der Neuen Straße aus verlegt