Förderprogramm „Kultur trotz(t) Distanz“ wird um einen Monat verlängert – Universitätsstadt https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29659.html
Pressemitteilungen Pressearchiv 2020 Förderprogramm „Kultur trotz(t) Distanz“ wird
Pressemitteilungen Pressearchiv 2020 Förderprogramm „Kultur trotz(t) Distanz“ wird
Der Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement bei der Universitätsstadt Tübingen bekommt eine neue Leitung: Der Tübinger Gemeinderat hat Annette Schwieren zur Nachfolgerin von Andreas Haas gewählt, der Ende Oktober 2023 in den Ruhestand geht.
Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2023 Annette Schwieren wird
Wegen Holzschlagarbeiten wird die L 1208 vom Hochwasserschutzdamm bis zum Wanderparkplatz – Der Verkehr zwischen Lustnau und Bebenhausen wird über Pfrondorf umgeleitet.
Februar Wegen Holzschlagarbeiten wird die L 1208 vom Hochwasserschutzdamm bis zum
Der Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement bei der Universitätsstadt Tübingen bekommt eine neue Leitung: Der Tübinger Gemeinderat hat Rolf Bickelmann zum Nachfolger von Annette Schwieren gewählt, die als Baubürgermeisterin nach Rottenburg wechselt.
Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2024 Rolf Bickelmann wird
Wer sich zum Umbau des Anlagenparks äußern möchte, hat dazu noch bis Sonntag, 10. Januar 2021, Gelegenheit. Die Stadtverwaltung Tübingen verlängert die Frist für die digitale Bürgerbeteiligung.
Pressemitteilungen Pressearchiv 2020 Digitale Bürgerbeteiligung für den Anlagenpark wird
Pressearchiv 2020 Großes Interesse an virtuellen Vereinssitzungen – Seminar wird
Der Landtag von Baden-Württemberg wird alle fünf Jahre gewählt.
Politik und Gremien Wahlen Landtagswahlen Der Landtag von Baden-Württemberg wird
Die bisherige stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen, Dagmar Waizenegger, übernimmt die Leitung des Fachbereichs. Der Gemeinderat hat die 51-Jährige in seiner Sitzung am Montag, 26. Oktober 2015, gewählt.
Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2015 Dagmar Waizenegger wird
Fahrradfahrende zwischen Wöhrdstraße und Bismarckstraße künftig über die Steinlach führen wird – Wegen der Bauarbeiten wird die Bismarckstraße ab Donnerstag, 30.
Fahrradfahrende zwischen Wöhrdstraße und Bismarckstraße künftig über die Steinlach führen wird
Für Bauarbeiten in der Mörikestraße wird ein Baukran benötigt. – Damit dieser auf- und wieder abgebaut werden kann, wird die Mörikestraße am Samstag
Juni Für Bauarbeiten in der Mörikestraße wird ein Baukran benötigt.